• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

arts + science weimar ist das Dach für die Verlagsgruppe bestehend aus den Verlagen VDG Weimar, Jonas Verlag und Bauhaus-Universitätsverlag.

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

710 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Christian Rohlfs in Weimar

    VDG Weimar

    Christian Rohlfs in Weimar

    Das Frühwerk 1870 bis 1901

    Rowena Fuß

  • Der Antisemitismus

    VDG Weimar

    Der Antisemitismus

    Ein internationales Interview

    Hermann Bahr

    Claus Pias (Hg.)

  • Reliquienkult und Propaganda

    VDG Weimar

    Reliquienkult und Propaganda

    Translationsbildzyklen im Mittelalter

    Julia Ricker

  • Die Überwindung des Naturalismus

    VDG Weimar

    Die Überwindung des Naturalismus

    Hermann Bahr

    Claus Pias (Hg.)

  • Die Auswirkungen der Energieeffizienz auf die Normalherstellungskosten unter besonderer Berücksichtigung der Anlagentechnik

    VDG Weimar

    Die Auswirkungen der Energieeffizienz auf die Normalherstellungskosten unter besonderer Berücksichtigung der Anlagentechnik

    Mario Horn

  • Studioglas in der DDR

    VDG Weimar

    Studioglas in der DDR

    Der Glaskünstler Volkhard Precht

    Sophia Dietrich

  • Zur Kritik der Moderne

    VDG Weimar

    Zur Kritik der Moderne

    Hermann Bahr

    Claus Pias (Hg.)

  • Padua Regia Civitas

    VDG Weimar

    Padua Regia Civitas

    Identität und Gedächtnis um 1400 im Oratorio di San Michele Arcangelo. Eine Fallstudie zum frühen Porträt

    Tobias Ertel

  • Studien zum Selbstverständnis des Deutschen Ordens im Mittelalter

    VDG Weimar

    Studien zum Selbstverständnis des Deutschen Ordens im Mittelalter

    Marcus Wüst

  • Privatisierungstendenzen im Strafvollzug in historischer Entwicklungsperspektive

    VDG Weimar

    Privatisierungstendenzen im Strafvollzug in historischer Entwicklungsperspektive

    Adil-Dominik Al-Jubouri

  • Die Modellbildung eines Immobilien-Marktwertbarometers

    VDG Weimar

    Die Modellbildung eines Immobilien-Marktwertbarometers

    Ein immobilienwirtschaftlicher Beitrag zur Verbesserung der Orientierungs- und Entscheidungsunterstützung für Eigentumswohnungen im Bestand unter Berücksichtigung von Kaufentscheidungen und der Konsumenten- und Wohnentscheidungsforschung

    Günter Jaschob

  • Die Anfänge der Weimarer Zeichenschule (1774–1806)

    VDG Weimar

    Die Anfänge der Weimarer Zeichenschule (1774–1806)

    Zwischen Fachausbildung und Dilettantismus

    Kerrin Klinger

  • Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 39 / 2012

    VDG Weimar

    Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 39 / 2012

    Ingo Herklotz, Hubert Locher, Kunstgeschichtliches Institut der Philipps-Universität Marburg (Hg.)

  • Die Rolle des Nutzers im Hochschulbau

    VDG Weimar

    Die Rolle des Nutzers im Hochschulbau

    Nutzervertretung und Nutzerkoordination am Beispiel von Filmhochschulen

    Peter C. Slansky

  • Der Sohn des Schrotthändlers

    VDG Weimar

    Der Sohn des Schrotthändlers

    Ralf Ströcker

  • Einfluss der energetischen Eigenschaften von Gebäudehüllen auf den Immobilien-Sachwert

    VDG Weimar

    Einfluss der energetischen Eigenschaften von Gebäudehüllen auf den Immobilien-Sachwert

    Analyse des Einflusses der energetischen Eigenschaften von Gebäude-Hüllkonstruktionen auf den Immobiliensachwert von Wohngebäuden und Implementierung spezifischer Ausstattungsstandardmerkmale in die Normalherstellungskosten (NHK)

    Volker Drusche

  • Teilhabe am Schönen

    VDG Weimar

    Teilhabe am Schönen

    Kunstgeschichte und Volksbildung zwischen Kaiserreich und Diktatur

    Joseph Imorde, Andreas Zeising (Hg.)

  • Zeitgenössische Kunst im Zentrum der Demokratie

    VDG Weimar

    Zeitgenössische Kunst im Zentrum der Demokratie

    Die Funktion der Kunst für die Repräsentation des Bundestages

    Bettina Dunker

  • Ein Merger & Acquisition Bewertungsinstrument für Unternehmensübernahmen in der deutschen Bauwirtschaft

    VDG Weimar

    Ein Merger & Acquisition Bewertungsinstrument für Unternehmensübernahmen in der deutschen Bauwirtschaft

    Roland Pilot

  • Vom Zauber der Manege

    VDG Weimar

    Vom Zauber der Manege

    Zirkuswelten in der Kunst des 20. Jahrhunderts

    Nadine Steinacker, Kreis Weimarer Land (Hg.)

  • Hortorum Libri IV.

    VDG Weimar

    Hortorum Libri IV.

    Die Gärten. Gedicht in vier Büchern (Textkritische Ausgabe und Übersetzung)

    René Rapin

    Pückler-Gesellschaft e.V., Berlin, Clemens Alexander Wimmer (Hg.)

  • Ästhetik der Gewalt – Gewalt der Ästhetik

    VDG Weimar

    Ästhetik der Gewalt – Gewalt der Ästhetik

    Anna Pawlak, Kerstin Schankweiler (Hg.)

  • PLANNING URBAN DISASTER RECOVERY

    VDG Weimar

    PLANNING URBAN DISASTER RECOVERY

    Spatial, institutional and social aspects of urban disaster recovery in the U.S.A. – New Orleans after Hurricane Katrina

    Mark Kammerbauer

  • Die Ausmalung der Bibliothek im Schloß Wörlitz

    VDG Weimar

    Die Ausmalung der Bibliothek im Schloß Wörlitz

    Sabine Weisheit-Possèl

  • Das Buchobjekt „LLULL-TÀPIES“

    VDG Weimar

    Das Buchobjekt „LLULL-TÀPIES“

    Verena Tintelnot

  • Salem baut Neu-Birnau

    VDG Weimar

    Salem baut Neu-Birnau

    Die Wallfahrtskirche zur Zeit ihrer Entstehung

    Michael Brand

  • Projektentwickler als Stadtgestalter

    VDG Weimar

    Projektentwickler als Stadtgestalter

    Typologisierung von Wertschöpfungsstrategien im Spannungsfeld von Stadtproduktion, Bauqualität und wirtschaftlichem Interesse

    Larissa Coles

  • Burgtheater/ Schauspielkunst/ Notizen zur neueren spanischen Literatur

    VDG Weimar

    Burgtheater/ Schauspielkunst/ Notizen zur neueren spanischen Literatur

    Hermann Bahr

    Gottfried Schnödl (Hg.)

  • Würzburg - Mainau - Rixheim

    VDG Weimar

    Würzburg - Mainau - Rixheim

    Kirche und Schloss des Deutschen Ordens

    Udo Arnold (Hg.)

  • Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband VII

    VDG Weimar

    Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband VII

    Die Jahre 1901 bis 1909

    Jens Blecher, Gerald Wiemers (Hg.)

  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 7
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • nächste Seite

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 4682922
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2025 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.