• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

arts + science weimar ist das Dach für die Verlagsgruppe bestehend aus den Verlagen VDG Weimar, Jonas Verlag und Bauhaus-Universitätsverlag.

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Helmut Flachenecker (Hg.)

Aktionen, Reaktionen und Wandlungsfähigkeiten von Balleien in Mittelalter und Neuzeit

Noch kein Bild vorhanden
  • Titelinformationen (pdf)

INHALT

Balleien Biesen und Utrecht (Partes Inferiores)
Johannes A. Mol
Die Auflösung der friesischen Deutschordenshäuser 1580–1604

Guido von Büren
Zur Architektur- und Kunstgeschichte der Niederlassung des Deutschen Ordens in (Aldenhoven-)Siersdorf

Renger E. de Bruin
Ritter und Museumsbesucher. Die Deutschordensballei Utrecht als Ausstellungsprojekt

Ballei Böhmen
Aaron Schwarz
Honorius III. und die Ballei Böhmen

Libor Jan
Von Prag über Dobrowitz nach Komotau. Eine Verschiebung des Zentrums der Deutschordensballei Böhmen-Mähren im Mittelalter

Ballei Österreich
Janez Weiss
Die Anfänge des Deutschen Ordens an der südlichen Grenze des Deutschen Reiches im Lichte neuentdeckter Urkunden (1251) am Beispiel der Ordenshäuser Möttling (Metlika) und Tschernembl (Črnomelj)

Heinz Noflatscher
Der Deutsche Orden, die Habsburger und die Juden (um 1450–1650). Mit einem Exkurs zu zwei Asylfällen in Bozen

Anette Löffler
Die Makulatursammlung (Hs. 551) im Zentralarchiv des Deutschen Ordens in Wien. Katalog und Beschreibung des Bestandes

Anette Löffler
Mittelalterliche Makulatur an Archivalien der Kommenden Großsonntag und Laibach. Rückschlüsse auf den Buchbesitz der beiden Kommenden

Dejan Zadravec
Der Grundbesitz der Kommende Großsonntag in der Frühen Neuzeit

Bernhard Huber
Die Ballei Österreich im Nachfolgestaat der Serben, Kroaten und Slowenen zwischen 1918 und 1927

Johannes M. Mühllechner
Wirken der Ballei Österreich im heutigen Oberösterreich

Ballei An der Etsch und im Gebirge
Francesco Filotico
Eine Pfaffenballei? Neue Überlegungen zur Ballei An der Etsch und im Gebirge im 13. Jahrhundert

Erika Kustatscher
Spiritualität als Antwort auf politisch-gesellschaftliche Rahmenbedingungen. Die Umsetzung des Gründungsauftrags des Deutschen Ordens in der Ballei An der Etsch und im Gebirge durch die Laien vom Mittelalter bis heute

Ballei Lamparten
Marie-Luise Favreau-Lilie
Eine Ballei in Reichsitalien. Zur Bedeutung von Lamparten/Lombardei für den Deutschen Orden

Kristjan Toomaspoeg
„Kronjuwel“ des Deutschmeisters: Die Ballei Lamparten und ihre Beziehungen zu den Balleien im Südosten Deutschlands (ca. 1200–1525)

Balleien in Umbruchzeiten – Reformation und Neuanfang
Helmut Flachenecker
Der diplomatische Kampf um verlorene Balleien. Der Bericht von Gregor Spieß über die Welschen Balleien aus dem Jahre 1544

Stephan Flemmig
Der Deutsche Orden und die Reformation

Sarah Kupferschmied
Die Deutschordensritter Franz Heinrich (1727–1793) und Friedrich Melchior von Hoensbroech (1729–1793)

VDG Weimar
  • Buch (D) ca. 46,00  €

  • ISBN: 978-3-89739-990-7

Buch ist in Vorbereitung

Benachrichtigung über Lieferbarkeit

Benachrichtige mich, wenn dieser Titel lieferbar ist. Die Datenschutz­erklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

  • Band 95
    Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens
  • 1. Auflage 2025
  • Hardcover, Fadenbindung, Schutzumschlag
  • 17×22 cm
  • 56 Abbildungen in Farbe Seiten
  • ca. 464 Seiten

Thema

  • Geschichte

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 4682922
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2025 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.