• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

arts + science weimar ist das Dach für die Verlagsgruppe bestehend aus den Verlagen VDG Weimar, Jonas Verlag und Bauhaus-Universitätsverlag.

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Esther Meier, Barbara Welzel (Hg.)

Die Schlosskirche in Bodelschwingh: Kirche, Adel und Dorf

  • Titelinformationen (pdf)

Die Schlosskirche Bodelschwingh hat eine lange Geschichte. Als Gotteshaus für das Schloss und den Ort im 13. Jahrhundert errichtet, erfuhr sie mit der Einführung des reformierten Bekenntnisses eine radikale Umgestaltung. Das katholische Gotteshaus wurde zu einem reformierten Versammlungsraum. Doch verschwanden nicht alle Spuren der Vergangenheit, manche wurden sogar als bewusste Zeichen der Veränderung belassen. So gibt die Kirche mit ihrem materiellen Bestand noch heute unterschiedlichste theologische, kulturelle und soziale Bedeutungsebenen zu erkennen. Objekte der Innenausstattung wie Taufstein, Glasfenster oder Orgel sowie die Grablege samt heute verdeckten Grabsteinen der Familie von Bodelschwingh zeugen von Kontinuität und Wandel der religiösen Überzeugungen sowie des Nutzungskonzeptes der Kirche. Das Buch zeichnet den Werdegang der Kirche und ihrer Ausstattung nach und stellt eingehend ihre herausragenden Werke vor.
Unabhängig von der gegenwärtigen Religiosität und der derzeitigen kirchlichen Situation sind Kunstwerke in Kirchen Wissensspeicher von Theologie, Frömmigkeit, Gesellschaft und Politik. Die Reihe „ars ecclesia: Kunst vor Ort“ will die Forschung zu diesen Kunstwerken intensivieren und das erworbene Wissen an eine breite Öffentlichkeit weitergeben.

Jonasverlag
  • Buch (D) ca. 20,00  €

  • ISBN: 978-3-89445-612-2

Buch ist in Vorbereitung

Benachrichtigung über Lieferbarkeit

Benachrichtige mich, wenn dieser Titel lieferbar ist. Die Datenschutz­erklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

  • Band 10
    ars ecclesia: Kunst vor Ort
  • 1. Auflage 2025
  • Softcover, Fadenbindung
  • 17×24 cm
  • ca. 88 Seiten
  • 64 Abbildungen in Farbe

Themen

  • Kirch- und Sakralbauten
  • Kunstgeschichte

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 4682922
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2025 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.