• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Anton Holzer (Hg.)

FOTOGESCHICHTE – Heft 157

Fotogeschichte schreiben. 40 Jahre Zeitschrift FOTOGESCHICHTE

FG_157_screencover.jpg
40 Jahre Fotogeschichte
  • Titelinformationen (pdf)

Informationen zur Zeitschrift, Übersicht aller Hefte

ZUM HEFT

Fotogeschichte schreiben: Das ist das Anliegen der Zeitschrift Fotogeschichte – seit mittlerweile vier Jahrzehnten. Ein Anlass, innezuhalten, zu feiern – und Fragen zu stellen. Welchen Weg hat die Fotografiegeschichte in den letzten Jahrzehnten zurückgelegt? Welche gesellschaftlichen Umbrüche haben Spuren in der Zeitschrift Fotogeschichte hinterlassen? Und wie hat, umgekehrt, die Zeitschrift den Diskurs der Fotografiegeschichte aufgegriffen und (mit-)bestimmt?

Das Jubiläumsheft beleuchtet die Geschichte der Zeitschrift und en passant auch die Geschichte des multidisziplinären Faches Fotografiegeschichte. Zwangsläufig schweift der Blick immer wieder über das enge Umfeld der Zeitschrift hinaus, um die Konturen der gesellschaftlichen, politischen und intellektuellen Szene fassen zu können, in der das Projekt Fotogeschichte eingebettet war und ist.

BEITRÄGE

Editorial: 40 Jahre Zeitschrift Fotogeschichte

Anton Holzer: Kein Stern. Die Geschichte der Fotogeschichte

Sie alle haben geschrieben! Fotogeschichte-Autorinnen und Autoren seit 1981

STIMMEN ZUM JUBILÄUM

Franziska Brons, Miriam Szwast, Wolfgang Hesse, Burcu Dogramaci, Ulrich Pohlmann, Ute Eskildsen, Kathrin Schönegg, Herta Wolf, Rolf H. Krauss, Cornelia Brink, Rolf Sachsse, Bernd Stiegler, Michael Diers, Katharina Sykora, Leo A. Lensing, Peter Pfrunder, Steffen Siegel, Agnes Matthias, Eckhardt Köhn, Christina Natlacen, Martina Mettner, Ulrich Hägele, Christine Bartlitz, Brigitte Werneburg, Enno Kaufhold, Babett Forster, Irene Ziehe, Beat Wyss, Stefanie Diekmann, Katja Schumann, Angela Matyssek, Andreas Günther Krase, Ricabeth Steiger, Monika Schwärzler, Valentin Groebner, Franziska Schmidt, Ivo Kranzfelder, Inka Schube, Ludger Derenthal, Monika Dommann, Mirjam Brusius, Susanne Regener, Jens Ruchatz, Patrick Rössler, Nicola Hille, Esther Ruelfs, Birgit Schillak-Hammers, Christine Karallus

Jonasverlag
  • Heft (D) 24,50  €

Abo-Anfrage Infos zum Abo
  • Heft 157
  • 2020
  • Softcover
  • 21×29,7 cm
  • 80 Seiten
  • Zahlreiche Abbildungen in Farbe

Sprache

  • deutsch

Zugehörige Nachrichten

  • Jubiläumsaktion: 40 Jahre Zeitschrift FOTOGESCHICHTE

    veröffentlicht am 12.11.2020

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2021 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Informationen
https://asw-verlage.de/

Für eine optimale Darstellung und Funktion unserer Website benutzen wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons „alle akzeptieren“ stimmen Sie deren Verwendung zu. Über den Button „konfigurieren“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Für eine optimale Darstellung und Funktion unserer Website verwenden wir Cookies. Mit dem nachfolgenden Formular können Sie festlegen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit ändern.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.