• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Hans-Joachim Bargstädt, Rolf Steinmetzger

Grundlagen des Baubetriebswesens

Erweitertes Skriptum zur Vorlesung

978-3-95773-211-8.©VDG Weimar
  • Titelinformationen (pdf)

Es gehört zur Tradition der Professur Baubetrieb und Bauverfahren in Weimar, ihren Studenten im Bauingenieurwesen, im Management für Bau, Immobilien und Infrastruktur und auch im Architekturstudium ausführliche Lehrunterlagen in die Hand zu geben, mit deren Hilfe sie sich in dem umfassenden Lehrgebiet orientieren und in der Vorlesung konzentrierter dem Verständnis der Inhalte widmen können.
Dieses Buch, ursprünglich nur als Lehrmanuskript konzipiert, ist Studienmaterial und Nachschlagewerk zugleich. Es dient dazu, neben der Einführung in das Grundwissen und das Verständnis von Baubetrieb, Bautechnologie und Bauwirtschaft auch ergänzendes Material zum Selbststudium bereit zu halten und Anregung zu weiterführendem Literaturstudium zu geben.
Zu den klassischen Teilgebieten im Baubetrieb wie exemplarisch die Verfahren des Erdbaus, des Stahlbetonbaus, des Montagebaus und der Baustelleneinrichtung gehört ebenfalls ein Überblick über die Besonderheiten der Bauproduktion, über die am Bau Beteiligten, eine Einführung in die Termin- und Bauablaufplanung, die Kalkulation von Bauleistungen und der richtige Umgang mit dem Bauvertrag. Darüber hinaus ist es den Autoren wichtig, in einem besonderen Kapitel auf den Menschen im Arbeitsprozess einzugehen, seine Leistungsfähigkeit, die Beanspruchungen und Belastungen sowie den Arbeits-schutz vorzustellen.
Die Texte sind zum besseren und schnelleren Verständnis durch zahlreiche Bilder und Grafiken illustriert.

Dieses Werk berücksichtigt sowohl die neue Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB, 2016), als auch die neue Kosten- und Leistungsrechung Bau (KLR Bau, Erscheinung Ende 2016).

Bauhausuniversiätsverlag
  • Buch (D) 40,00  €

  • ISBN: 978-3-95773-211-8
  • Band 35
    Schriften der Professur Baubetrieb und Bauverfahren
  • 5. überarbeitete Auflage 2016
  • Softcover
  • 21×29,7 cm • 1205 g
  • 322 Seiten
  • 200 Abbildungen und 25 Tabellen

Thema

  • Bauwirtschaft

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2021 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Informationen
https://asw-verlage.de/

Für eine optimale Darstellung und Funktion unserer Website benutzen wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons „alle akzeptieren“ stimmen Sie deren Verwendung zu. Über den Button „konfigurieren“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Für eine optimale Darstellung und Funktion unserer Website verwenden wir Cookies. Mit dem nachfolgenden Formular können Sie festlegen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit ändern.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.