• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Clemens Alexander Wimmer

Hippe, Krail und Rasenpatsche [MÄNGELEXEMPLAR]

Zur Geschichte der Gartengeräte

978-3-89739-722-4©VDG Weimar
Gartenbuchpreis 2012 Plakette
Preisträger Bestes Buch zur Gartengeschichte©Schloss Dennenlohe

Downloads

  • Leseprobe (pdf, 2181 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

Hierbei handelt es sich um ein Mängelexemplar, dass wir zu einem Sonderpreis von 25,00 € anbieten (ursprüngl. Preis: 35,00 €).

Hippe, Krail und Rasenpatsche – welcher Gartenfreund kennt diese Geräte oder weiß gar, wofür sie genutzt werden? Sie stehen für zahlreiche historische Gartengeräte, die für die heutige Gartenpflege zum Großteil in Vergessenheit geraten sind. Die ursprüngliche Vielfalt der Gartengeräte ist durch die industrielle Fertigung auf dem aktuellen Markt verschwunden – und mit ihr das Wissen um die Verwendung und Gestalt der einzelnen Werkzeuge. Ihre Geschichte ist Kultur- und Gartengeschichte in einem.

Erstmals liegt nun ein Überblickswerk vor, das Funktion und Gestalt historischer Geräte fundiert beschreibt und Hilfe bei der Bestimmung bietet. Und mehr noch, denn jeder Gärtner kennt die Momente, in denen er sein herkömmliches Werkzeug als unzureichend empfindet – möge er fündig werden mit dem Blick auf vergessene Werkzeuge, die es Wert wären, wieder-erfunden zu werden.

Aufgeführt und dargestellt werden die Gartengeräte nach ihren Zwecken, wie Bodenbearbeitung, Säen und Pflanzen, Schneiden, Bewässern sowie Anlage und Pflege des Rasens.

Der Titel erhielt am 9. März 2012 den 2. Platz des Deutschen Gartenbuchpreises 2012 in der Kategorie "Bestes Buch zur Gartengeschichte".

VDG Weimar
  • Buch (D) 25,00  €

  • ISBN: 978-3-89739-722-4
  • 1. Auflage 2012
  • Hardcover
  • 17,5×22,3 cm • 634 g
  • 246 Seiten
  • Zahlreiche Abbildungen, zum Teil in Farbe

Themen

  • Garten & Gartengeschichte
  • Geschichte
  • Kulturgeschichte & Kulturforschung

Sprache

  • deutsch

Zugehörige Nachrichten

  • "Hippe, Krail und Rasenpatsche" im Fernsehen

    Ein Beitrag über Clemens Alexander Wimmer und sein Buch "Hippe, Krail und Rasenpatsche" wurde in der Sendung "MDR Garten" gezeigt: 25.09.2012 (Dienstag), um 15.30 Uhr, oder als Wiederholung am 30.09.2012 (Sonntag), um 9.15 Uhr. Schauen Sie rein! Sie finden hier auch den Videolink. … mehr

    veröffentlicht am 24.09.2012

  • 2. Platz für „Hippe, Krail und Rasenpatsche“ beim Deutschen Gartenbuchpreis 2012

    Wir haben es gewagt und das Buch von Clemens Alexander Wimmer „Hippe, Krail und Rasenpatsche“ für den Deutschen Gartenbuchpreis 2012 in der Kategorie „Bestes Buch zur Gartengeschichte“ eingereicht. Die erste fundierte Geschichte über Gartengeräte überzeugte die Jury und wurde unter den 16 Einreichungen in der Kategorie auf den 2. Platz gewählt! Frau Dr. Preiß nahm am Freitag, dem 9. März, auf Schloss Dennenlohe den Preis entgegen, die Laudatio wurde gehalten von Dr. Rüdiger Stihl. Das Buch wird auf der Leipziger Buchmesse (Halle 5 E108)zu sehen sein und voraussichtlich im April erscheinen. … mehr

    veröffentlicht am 12.03.2012

Passende Titel

  • Lehmbaufibel

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Lehmbaufibel

    Darstellung der reinen Lehmbauweisen

    Toni Miller

  • Lustwald, Beet und Rosenhügel

    VDG Weimar

    Lustwald, Beet und Rosenhügel

    Geschichte der Pflanzenverwendung in der Gartenkunst

    Clemens Alexander Wimmer

  • Gartenkunst für Kinder [MÄNGELEXEMPLAR]

    VDG Weimar

    Gartenkunst für Kinder [MÄNGELEXEMPLAR]

    Geschichte(n), Gärten, Pflanzen und Experimente

    Inken Formann

    Staatliche Schlösser und Gärten Hessen (Hg.)

  • Ein Gärtner auf Grand Tour

    VDG Weimar

    Ein Gärtner auf Grand Tour

    Emil Sellos Tagebuch seiner Europareise 1838–1840

    Emil Sello

    Clemens Alexander Wimmer (Hg.)

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.