Buchpräsentation und Vortrag "Utopie und Realität" am 14. Juni 2018
Am 14. Juni 2018 stellt das Bauhaus-Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Planung der Bauhaus-Universität Weimar den sechsten Band der Reihe »Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR« vor.
Das Buch behandelt die Planungen zur sozialistischen Umgestaltung ausgewählter Thüringer Städte. Wie breit das Spektrum des Gewünschten und Möglichen, Realisierten und eben auch Verfehlten war, wird an den Beispielen Weimar, Erfurt, Suhl und Oberhof gezeigt. Weimar und Erfurt stehen für die besonderen Herausforderungen beim Planen und Bauen in Orten mit großem bauhistorischen Erbe. Die Buchpräsentation wird ergänzt durch einen Vortrag von Dr.-Ing. Mark Escherich zur Stadtplanung in Erfurt zwischen 1945 und 1980.
Interessierte sind herzlich eingeladen.
Donnerstag, 14. Juni 2018, 19:30 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
Galerie Waidspeicher (im Kulturhof Krönbacken)
Erfurt, Michaelisstraße 10
Nachricht veröffentlicht am 17.05.2018
Passende Titel
-
Utopie und Realität [MÄNGELEXEMPLAR]
Planungen zur sozialistischen Umgestaltung der Thüringer Städte Weimar, Erfurt, Suhl und Oberhof
Simon Scheithauer, Mark Escherich, Jens Nehring, Daniela Spiegel
Hans-Rudolf Meier (Hg.)