• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

arts + science weimar ist das Dach für die Verlagsgruppe bestehend aus den Verlagen VDG Weimar, Jonas Verlag und Bauhaus-Universitätsverlag.

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Karl Josef Witt, Herbert Klapperich (Hg.)

5. Symposium Umweltgeotechnik

Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.V. Fachsektion Umweltgeotechnik, Weimar 2011

978-3-95773-003-9©VDG Weimar
  • Titelinformationen (pdf)

Band 24 der Schriftenreihe Geotechnik, Bauhaus-Universität Weimar.

Auch beim 5. Symposium Umweltgeotechnik der gleichnamigen DGGT-Fach­sektion standen die Themen Geothermie, Deponien und Altlasten sowie Flä­chenrecycling im Fokus. Der Deponiebau ist auf nationaler und europäischer Ebene fest verankert in einem Korsett aus Vorschriften und Regelwerken, das wenig Spielraum für kreative Lösungen bietet. Das Thema »Materialien« tritt in den Vordergrund. Ingenieurpraktisch wie wissenschaftlich unbeantwortet ist der Nachweis der Dauerhaftigkeit der Baustoffe mit Blick auf die künftigen mechanischen und klimatischen Einwirkungen. Dagegen gilt es, unser Wissen international für intelligente, an die Situation und die Randbedingungen angepasste Lösungen einzusetzen. Auf dem Gebiet Geothermie behandeln die geotechnischen Aspekte die Prog­no­se der Effizienz unter wirtschaftlichen Erwägungen. Im Symposium wurden Chancen und Risiken zum Ausdruck gebracht und das Potenzial in der gesamten Palette der erneuerbaren Energien abgesteckt. Flächenrecycling transformiert zunehmend von umweltgeotechnischen Frage­stellungen zu rechtlichen und wirtschaftlichen Entscheidungsgrundlagen. Hier sind vergleichsweise stark Interdisziplinarität, Kreativität und unternehmerische Initiative gefragt.

Bauhausuniversiätsverlag
  • Buch (D) 35,00  €

  • ISBN: 978-3-95773-003-9
  • Band 24
    Schriftenreihe Geotechnik
  • 1. Auflage 2012
  • Softcover
  • 19,5×29 cm • 403 g
  • 156 Seiten
  • Zahlreiche Abbildungen, zum Teil in Farbe

Thema

  • Ingenieurwesen

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 4682922
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2025 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.