• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Brigitte Pedde

Altorientalische Tiermotive in der mittelalterlichen Kunst des Orients und Europas

Downloads

  • Leseprobe (pdf, 535 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

In der mittelalterlichen Kunst des Orients und Europas kommen verschiedene Motive vor, die ihren Ursprung in der Kunst des Alten Orients haben. Drei ausgewählte Motive, der heraldische Adler, der doppelköpfige Adler und der Tierkampf, wurden vom Ende des 4. Jt. v. Chr. bis ins 13. Jh. n. Chr. im Gebiet vom Mittleren Osten bis Westeuropa bearbeitet. In der vorliegenden Untersuchung konnten eine Überlieferungskette rekonstruiert und der Verlauf der Verbreitung in chronologischer und geographischer Hinsicht aufgezeigt werden.

Die Motivträger waren im Alten Orient vor allem Reliefs, Keramik, Rollsiegel und andere Kleinfunde; im islamischen und christlichen Kulturraum waren es Bauplastik, Stoffe, kunstgewerbliche Objekte und Buchmalerei.

Die Motive erscheinen in religiösen und politischen Kontexten sowie als Statussymbole. Es kann gezeigt werden, dass sie ein großes Potential an Aussagefähigkeit in unterschiedlichen Zusammenhängen haben, welche sie mit großer Anschaulichkeit vermitteln können. Dies erklärt die überaus lange Laufzeit und die erfolgreiche Übernahme in andere Kulturzusammenhänge.

VDG Weimar
  • Buch (D) 98,00  €

  • ISBN: 978-3-89739-596-1
  • eBook (PDF) 98,00  €

  • ISBN: 978-3-95899-350-1
  • DOI: http://dx.doi.org/
    10.1466/20080708.10
  • 1. Auflage 2009
  • Hardcover
  • 516 Seiten
  • 620 Abbildungen

Thema

  • Kunstgeschichte

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.