• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Veronika Wiegartz

Antike Bildwerke im Urteil mittelalterlicher Zeitgenossen

978-3-89739-461-2.jpg

Downloads

  • Leseprobe (pdf, 258 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

Statuen und Reliefs mit der Wiedergabe der menschlichen Gestalt gehören zum umfangreichen Fundus antiker Artefakte, die als Spolien Eingang in die mittelalterliche Kultur gefunden haben. Als eigenständige Gruppe wurden sie von der Forschungsliteratur jedoch kaum berücksichtigt. Ihre Bedeutung gilt aufgrund der geringen Anzahl an überlieferten Beispielen als marginal, das Verhältnis des mittelalterlichen Betrachters zur antiken Statuarik als indifferent bis ablehnend.

Die vorliegende Studie zeichnet ein anderes Bild. Erstmals werden hier die Grundlagen der mittelalterlichen Aneignung antiker Bildwerke auf breiter Basis systematisch untersucht. Anhand von schriftlichen Quellen gelingt der Nachweis, dass ein Interesse am inhaltlichen Verständnis antiker Bildwerke während des Mittelalters ohne Frage wach geblieben ist. Von einem christlichen Weltbild geprägte Deutungsversuche folgen Mustern, die sich auch in der modernen Wissenschaft finden.

Kenntnisse über die antiken Gattungen der Portrait- und Idealplastik blieben stets gewahrt, ebenso wie das Bewusstsein, dass es sich bei den Bildwerken um Relikte einer vergangenen Epoche handelte, die ihre religiöse Kraft eingebüßt hatten. Diese Einsichten wiederum öffneten den Weg nicht nur für eine ästhetische Wertschätzung. Antike Bildwerke wurden als Trophäen, Zeugnisse einer ruhmvollen Vergangenheit und Herrschaftszeichen vereinnahmt. Fehlbenennungen dürfen nicht ausschließlich als Tribut an eine vermeintliche Unkenntnis gewertet werden, sondern folgen der antiken Praxis einer bewusst vollzogenen Umtaufe. Umgearbeite Sepulkralskulptur erweist sich als Geburtshelfer der mittelalterlichen Ehrenstatue. Und auch Spolien im Kontext von Heiligenfiguren veranschaulichen den Versuch, den geschichtlich und künstlerisch geschätzten Relikten einen Platz in der eigenen Kultur zuzuweisen.

“...der generelle Eindruck, den diese Veröffentlichung vermittelt, [ist] durchaus positiv, zumal sie ein großes und in diesem Zusammenhang teilweise noch nicht beachtetes Material an Objekten und Schriftquellen zur Antikenrezeption bereitstellt, das auch durch ein Register erschlossen wird. Wiegartz hat damit die Forschung bereichert, und man wünscht ihr, diese weiterführen zu können.” Peter Dinzelbacher, Mediaevistik Band 21/2006

VDG Weimar
  • Buch (D) 57,00  €

  • ISBN: 978-3-89739-461-2
  • eBook (PDF) 57,00  €

  • ISBN: 978-3-95899-249-8
  • DOI: http://dx.doi.org/10.1466/20061204.63
  • Band 7
    Marburger Studien zur Kunst- und Kulturgeschichte
  • 1. Auflage 2004
  • Hardcover
  • 17,7×24,5 cm
  • 415 Seiten
  • 101 Abbildungen

Themen

  • Kunstgeschichte
  • Plastik

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2021 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · PRIVACY_DIALOG_TITLE

nach oben ↑

Privatsphäre-Informationen
https://asw-verlage.de/

PRIVACY_DIALOG_1_INTRO

PRIVACY_DIALOG_INTRO2 Datenschutzerklärung

PRIVACY_DIALOG_TITLE
https://asw-verlage.de/

PRIVACY_DIALOG_INTRO

PRIVACY_DIALOG_INTRO2 Datenschutzerklärung

Essentiell

PRIVACY_DIALOG_INFO_ESSENTIAL