• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Ingrid Gloc

Architektur der Jahrhundertwende in Prag

Zur Geschichte der Architektur zwischen Eklektizismus und Moderne im Spiegel der Sanierung der Prager Altstadt

3929742169©VDG Weimar

Downloads

  • Leseprobe (pdf, 83 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

Im Jahre 1893 verabschiedete die Stadtgemeinde Prag das sogenannte „Assanierungsgesetz“, das eine völlige Umgestaltung der Prager Altstadt und des ehemaligen Judenghettos der Stadt zur Folge hatte.

Innerhalb von zwanzig Jahren entstand im Zentrum der Stadt, rund um den berühmten Altstädter Ring, ein neues Stadtgebiet mit einer das großstädtische Bürgertum repräsentierenden Architektur. Sie spiegelt in besonderer Weise den künstlerischen Umbruch der Jahrhundertwende vom Eklektizismus über die Sezession bis zur Moderne und die heftigen Kontroversen zwischen nationalbewußt denkenden tschechischen Architekten und den Befürwortern der Regeln der internationalen Moderne wider.

Die Grundlage der vorliegenden Publikation bildet ein fundiertes Studium aller in Prager Archiven vorhandenen Entwürfe und Schriften zu den einzelnen Objekten, von Quellen wie auch Originalphotographien, die den Baubestand vor der Sanierung belegen, sowie von zeitgenössischen Texten, Kommentaren und Kritiken zur Sanierung selbst und der Erscheinungsweise der neuen Architektur. Auf diese Weise konnte erstmals eine vollständige Dokumentation des „Assanierungsprozesses“ in Prag erstellt werden, die zusätzlich mit Bilddokumenten – zeitgenössischen Photographien, Entwürfen und Aufnahmen der einzelnen Bauten – belegt wird.

Den Textteil begleitet ein umfangreicher wissenschaftlicher Katalog, in dem alle an der Sanierung Prags beteiligten Architekten und Baumeister und alle Objekte dieses Stadtgebietes erfaßt sind.

VDG Weimar
  • ISBN Buch: 978-3-929742-16-9

Buch ist vergriffen

  • eBook (PDF) 15,00  €

  • ISBN: 978-3-95899-005-0
  • DOI: http://dx.doi.org/
    10.1466/20061106.05
  • 1. Auflage 1994
  • 205 Seiten
  • 100 Abbildungen

Themen

  • Architektur & Bauforschung
  • Stadtgeschichte

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.