• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Martin Mohr, Barbara Nemitz, Thomas Taschitzki (Hg.)

Chroma

Junge Malerei aus der Bauhaus-Universität Weimar

978-3-95773-040-4©VDG Weimar
  • Titelinformationen (pdf)

Es war die Malerei, die 1860 den Anlass für die Gründung der Großherzoglich Sächsischen Kunstschule bildete und dort schon bald in Gestalt der »Weimarer Malerschule« Kunstgeschichte schrieb. Im September/Oktober 2010 schlug die Ausstellung »CHROMA – Junge Malerei aus der Bauhaus-Universität Weimar« als Beitrag der Fakultät Gestaltung zum 150-Jahr-Jubiläum einen Bogen zwischen dieser Anfangszeit und der Gegenwart.

In vier großen Atelierräumen im Hauptgebäude präsentierte CHROMA eine Auswahl aktueller Malerei von sechs Studierenden (Tom Ackermann, Marc Aaron Faesser, Marc Jung, Ruth Kroll, Adam Noack, Britta Wagner) und sieben Absolventen (Erik Buchholz, Steffen Cyrus, Alexandra Mieth, Enrico Niemann, Peggy Schneider, Ulrike Theusner, Stefan Winkler) des Studiengangs Freie Kunst. Der Katalog dokumentiert in einem umfangreichen Abbildungsteil die ausgestellten Arbeiten, deren Spektrum von figurativer bis zu ungegenständlicher Malerei reicht und auch erweiterte Formen beinhaltet, in denen sich die Malerei mit der Installation und der Objektkunst verbindet.

In ihrem Essay »Die Malerei ist durch nichts zu ersetzen« reflektiert Barbara Nemitz über die ausgestellten Werke, die Malerei in der Lehre des Studiengangs Freie Kunst an der Bauhaus-Universität Weimar und auch über das, was die Malerei innerhalb der heutigen künstlerischen Medien und Werkformen nach wie vor zu einer künstlerischen Praxis mit ganz besonderen Qualitäten und Ausdrucksmöglichkeiten macht.

Bauhausuniversiätsverlag
  • Buch (D) 12,50  €

  • ISBN: 978-3-95773-040-4
  • 1. Auflage 2010
  • Softcover
  • 128 Seiten
  • Zahlreiche Abbildungen in Farbe

Thema

  • Zeitgenössische Kunst

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2022 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.