• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Antje-Britt Mählmann

Das Geheimnis der Spinnen

Werkstrategien und Betrachterwirkung im Spätwerk von Louise Bourgeois

978-3-89739-917-4.jpg
  • Titelinformationen (pdf)

Das Werk der 1911 in Frankreich geborenen und 1938 nach New York emigrierten Künstlerin Louise Bourgeois entzieht sich einer eindeutigen Zuordnung zu einer bestimmten Kunstbewegung oder einer Stilrichtung. Die Komplexität des Werkes mag der Grund dafür sein, dass bislang viele Kunsttheoretiker die bisher vor allem verbreitete biographische Deutung fortführen, die Bourgeois durch ihre zahlreichen eigenen Aussagen vorgibt und die seit ihrer ersten großen Retrospektive 1982 im New Yorker Museum of Modern Art institutionalisiert zu sein scheint. Diese Biographie, die auch vielfach fiktive Elemente aufweist, liefert allerdings keine wirklichen Erklärungen für die Art und Qualität der Werke und erklärt auch nicht hinreichend deren Wirkung auf die Betrachterin. Die hier aufgestellte These ist, dass komplexe, vielschichtige Betrachterreaktionen im Spätwerk von Louise Bourgeois von der Künstlerin bereits als Werkkonstitutiv gedacht sind. Ziel der Arbeit ist, sich über einen rezeptionsästhetischen Ansatz dem plastischen Spätwerk der Künstlerin anzunähern, der auch ikonographische Deutungen und formale Bezüge zur Kunstgeschichte mit einbezieht.

VDG Weimar
  • Buch (D) 30,00  €

  • ISBN: 978-3-89739-917-4
  • 1. Auflage 2018
  • Softcover
  • 17×24 cm • 561 g
  • 230 Seiten
  • 60 Abbildungen

Themen

  • Kunstgeschichte
  • Plastik
  • Zeitgenössische Kunst

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.