• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Tomke Schäfer-Stöckert

Der Garten zu Stourhead zwischen Präsentation und Interpretation (1742–2012)

978-3-89739-940-2.jpg

Downloads

  • Leseprobe (pdf, 1155 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

Das vorliegende Werk widmet sich dem Landschaftsgarten Stourhead Garden, der von dem Londoner Bankier Henry Hoare (1705–84) in den Jahren 1742–84 in England angelegt wurde. Seine Popularität begründet sich, damals wie heute, durch den scheinbar originalen Zustand des Gartens sowie durch seine berühmte Eröffnungsansicht und das scheinbar stimmige Gartenprogramm.
Den Untersuchungsgegenstand bilden die konkreten Bedeutungszuweisungen und Deutungsmuster innerhalb der historisch unterschiedlich zu kontextualisierenden Diskurse. Die Rezeption des Stourhead Garden änderte sich im Laufe der Jahrhunderte und wurde im 20. und 21. Jahrhundert mehr und mehr zur rein touristisch motivierten Gartenbeschreibung, der die Autorin hier eine kunsthistorische Auseinandersetzung entgegensetzt, wodurch es ihr gelingt, die differenzierte ästhetische Deutung dieses Gesamtkunstwerks zu veranschaulichen.
Entstanden aus einem neuen Ästhetikverständnis, umgesetzt mit dem Vermögen eines erfolgreichen Bankiers und immer der Öffentlichkeit zugänglich, zeichnet Stourhead Garden eine Deutungsdiversität aus, die bis heute fasziniert. Durch die chronologisch aufgeschlüsselte Rezeptionsanalyse der vorliegenden Studie ergibt sich eine differenzierte Sicht auf Stourhead Garden, die die inhaltliche Beweglichkeit eines solchen Gesamtkunstwerkes veranschaulicht und zum Gegenstand macht.

VDG Weimar
  • Buch (D) 68,00  €

  • ISBN: 978-3-89739-940-2
  • 1. Auflage 2020
  • Hardcover
  • 21×26,5 cm • 1217 g
  • 320 Seiten
  • 150 Abbildungen, davon 87 in Farbe

Themen

  • Denkmalpflege
  • Garten & Gartengeschichte

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.