• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Anita Shah

Die Dinge sehen wie sie sind

Zu Sigmar Polkes malerischem Werk seit 1981

Die Dinge sehen wie sie sind
  • Titelinformationen (pdf)

Sigmar Polke ist in der Kunstszene schon längst kein Geheimtip mehr. Seit dreißig Jahren ist er einer der bedeutendsten deutschen Künstler, dessen Werk auch weltweit große Anerkennung findet. In den sechziger und siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts ist Polkes Malerei durch vielfältige Techniken, Medien, Themen und Stilrichtungen gekennzeichnet. Nach seiner Rückkehr von ausgedehnten Reisen zwischen 1979 und 1981, auf denen er zahlreiche Beobachtungen zur Gewinnung und Anwendung von Farbsubstanzen in außereuropäischen Kulturen gemacht hatte, überraschte der Künstler Publikum und Kritik mit Werken, die das klassische Medium der Malerei, die Farbe, ihren Materialcharakter und ihre Erscheinungsformen thematisieren. Diese Schaffensperiode Polkes untersucht die Autorin im vorliegenden Buch.

Anhand der Einteilung in Lackbilder, Schleifenbilder, Raster- und Stoffbilder, Transparentbilder, Geschichtsbilder sowie alchemistische Bilder werden die in den achtziger und neunziger Jahren entstandenen Werkgruppen analysiert und in ihren wechselseitigen Beziehungen gezeigt.

Erstmals identifiziert und entschlüsselt die Autorin einen großen Teil der belegten Bildquellen und ergänzt die bisherige Forschung zur Bildfindung bei Polke um neue Erkenntnisse indem sie die visuellen und metaphorischen Analogien im Werk des Künstlers aufspürt und nachvollzieht.

Diss. Bonn 1999.

VDG Weimar
  • Buch (D) 26,00  €

  • ISBN: 978-3-89739-268-7
  • 1. Auflage 2002
  • Softcover
  • 240 Seiten
  • 100 Abbildungen

Themen

  • Kunstgeschichte
  • Malerei

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2022 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.