• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Peter Seyfried

Die ehemalige Abteikirche Saint-Ouen in Rouen

978-3-89739-270-0.jpg

Downloads

  • Leseprobe (pdf, 65 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

In der Zeit von 1318 und 1549 entstand, mit zahlreichen Unterbrechungen, der gotische Bau der ehemaligen Benediktinerabteikirche St.-Ouen in Rouen. Beeindruckend ist vor allem, daß sich die verschiedenen Bauphasen nicht auf Anhieb in der Gesamterscheinung der Abteikirche erkennen lassen.

In der vorliegenden Baumonographie wird die komplizierte Geschichte der Errichtung von St.-Ouen näher untersucht. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dabei die Analyse der ausgewogen konzipierten Architektur des Chores, der zwischen 1318 und 1339 errichtet wurde und als architektonischer Höhepunkt des späten Style Rayonnant gilt. Die baustilistische Untersuchung stellt dar, welche architektonischen Einflüsse das Bauwerk geprägt haben.

Das Resultat ist kein Werk „doktrinärer Gotik“, wie seit Georg Dehio das Spätrayonnant ganz allgemein und überwiegend im negativen Sinne bewertet wurde. Vielmehr ist es das Werk eines genialen Architekten, der imstande war, seine von anderen Bauten der näheren und weiteren Umgebung gewonnenen Eindrücke zu einem eigenständigen und in sich stimmigen Ganzen zu verarbeiten. Dieser Stil hat die Bauverantwortlichen des 15. und 16. Jahrhunderts offenbar noch so begeistert, dass sie am architektonischen Grundkonzept des 14. Jahrhunderts festgehalten haben.

Diss. Freiburg 1991.

VDG Weimar
  • Buch (D) 34,00  €

  • ISBN: 978-3-89739-270-0
  • eBook (PDF) 34,00  €

  • ISBN: 978-3-95899-212-2
  • DOI: http://dx.doi.org/10.1466/20061204.22
  • 1. Auflage 2002
  • Softcover
  • 190 Seiten
  • 137 Abbildungen

Themen

  • Architektur & Bauforschung
  • Kirch- und Sakralbauten

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2021 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Informationen
https://asw-verlage.de/

Für eine optimale Darstellung und Funktion unserer Website benutzen wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons „alle akzeptieren“ stimmen Sie deren Verwendung zu. Über den Button „konfigurieren“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Für eine optimale Darstellung und Funktion unserer Website verwenden wir Cookies. Mit dem nachfolgenden Formular können Sie festlegen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit ändern.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.