• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Brigitte Wachsmuth

Die Haselnuss

Kulturgeschichte – Nutzung – Verwendung im Garten

978-3-89739-951-8 mit Banderole
978-3-89739-951-8.jpg
978-3-89739-951-8 Medaille

Downloads

  • Leseprobe (pdf, 2681 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

3. Platz des Deutschen Gartenbuchpreises 2022 in der Kategorie „Bestes Pflanzenportrait“

Vor 10.000 Jahren war die Haselnuss in unseren Breiten ein überlebenswichtiges Nahrungsmittel der steinzeitlichen Jäger und Sammler, heute ist sie eine begehrte Zutat in Süßigkeiten und in der Bäckerei. Das Holz des Haselstrauchs war über Jahrhunderte für vielerlei Zwecke in der bäuerlichen Kultur unverzichtbar, Haselhaine und Haselniederwälder prägten daher die Landschaften in Nord- und Mitteleuropa. Die Abhängigkeit von dieser Ressource schlug sich in diesen Regionen in Mythen, Volksliedern und Märchen nieder. Dort, wo die Haselnuss in Kultur genommen wurde, zeigte sich eine erstaunliche Sortenvielfalt – der Haselstrauch wird heute nicht nur wegen seiner Früchte geschätzt, sondern auch wegen des Zierwerts mancher seiner Formen.
Neben einer Fülle von kulturgeschichtlichen Aspekten beschreibt die Autorin in diesem Buch die Botanik der Haselnuss, ihre Bedeutung im Obstbau und ihre Verwendung im Garten. Vorgestellt werden sowohl traditionelle Fruchtsorten wie auch das aktuelle Sortiment von Zierformen.

VDG Weimar
  • Buch (D) 18,00  €

  • ISBN: 978-3-89739-951-8
  • 1. Auflage 2021
  • Hardcover
  • 14,8×19 cm • 345 g
  • 128 Seiten
  • 49 Abbildungen, davon 46 in Farbe

Themen

  • Garten & Gartengeschichte
  • Kulturgeschichte & Kulturforschung

Sprache

  • deutsch

Zugehörige Veranstaltungen

  • „Die Haselnuss“

    Buchpräsentation
    Sa., 21.08.2021, 14:00–14:45 Uhr
    Europa-Rosarium Sangerhausen

  • „Die Haselnuss“ - Lesung im Rosarium

    Lesung
    Sa., 28.08.2021, 14:00–14:45 Uhr
    Europa-Rosarium Sangerhausen

Zugehörige Nachrichten

  • Wir gratulieren Brigitte Wachsmuth zum Deutschen Gartenbuchpreis

    veröffentlicht am 15.03.2022

Passende Titel

  • Duftveilchen

    VDG Weimar

    Duftveilchen

    Geschichte - Verwendung - Sorten

    Brigitte Wachsmuth

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.