• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Julia Klein

Die Supraporte

Studien zu Entstehung, Formen und Aufgaben in der Raumkunst des 17. und 18. Jahrhunderts

978-3-89739-815-3©VDG Weimar

Downloads

  • Leseprobe (pdf, 2129 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

Die Supraporte stellt einen Aufsatz oberhalb des Türsturzes dar, der in vielerlei Gestalt, vor allem in profanen Raumausstattungen vom Barock bis zum Klassizismus begegnet. Obwohl der Supraporte ein bedeutender Anteil an der Dekoration anspruchsvoller, meist herrschaftlicher Räume zukommt, wurde ihr bislang noch keine Monographie gewidmet. Die vorliegende Untersuchung hat daher die Supraporte in den Mittelpunkt gerückt. Ziel war es, die entscheidenden „Stationen“ der „Entwicklungsgeschichte“ der Supraporte, deren formale und ikonographische Aufgaben sowie den Wandel dieses Gestaltungselements im Laufe seiner Geschichte im 17. und 18. Jahrhundert anhand besonders aussagekräftiger Vertreter der Gattung herauszuarbeiten.
Kenntnisreich und zugleich leicht verständlich legt die Autorin die Ergebnisse dar und bietet erstmals einen Überblick zu diesem Gestaltungselement. Die Studie ergänzt die bisherige Literatur zur Innendekoration um den Aspekt der Türbekrönung und stellt damit einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Raumkunst im 17. und 18. Jahrhundert dar.

VDG Weimar
  • Buch (D) 42,00  €

  • ISBN: 978-3-89739-815-3
  • eBook (PDF) 42,00  €

  • ISBN: 978-3-95899-462-1
  • DOI: http://dx.doi.org/
    10.1466/20140926.09
  • 1. Auflage 2014
  • Hardcover
  • 19,2×24,7 cm • 795 g
  • 232 Seiten
  • 85 Abbildungen, davon 3 in Farbe

Thema

  • Kunstgeschichte

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2021 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Informationen
https://asw-verlage.de/

Für eine optimale Darstellung und Funktion unserer Website benutzen wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons „alle akzeptieren“ stimmen Sie deren Verwendung zu. Über den Button „konfigurieren“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Für eine optimale Darstellung und Funktion unserer Website verwenden wir Cookies. Mit dem nachfolgenden Formular können Sie festlegen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit ändern.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.