• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Patrick Ostermann

Duell der Diplomaten

Die Propaganda der Mittelmächte und ihrer Gegner in Italien während des Ersten Weltkrieges

978-3-89739-154-3.jpg

Downloads

  • Leseprobe (pdf, 148 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

Die Rezeption der neueren italienischen Geschichte beschränkt sich in Deutschland fast nur auf die Epoche des Faschismus. Zu Unrecht blendet sie den Ersten Weltkrieg als eigentliche Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts weitgehend aus. Denn dieser Krieg war nicht nur der erste, die gesamte Gesellschaft umfassende Konflikt, sondern auch der erste medialisierte Krieg der Geschichte. Erstmals richtete sich die Propaganda an die Massen und nicht nur an die Eliten.

In der vorliegenden breit angelegten, auf zahlreiche europäische Archive gestützten Untersuchung legt der Autor die Propaganda der Mittelmächte und ihrer Gegner in Italien vom Beginn des Novecento bis 1918 dar.

Die Studie konzentriert sich auf die inhaltliche, methodische und organisatorische Analyse der Propaganda sowie deren Wirkung auf die politischen Milieus Italiens. Durch die Einbeziehung der Propaganda der Entente-Staaten und deren jeweiligen Rezeption in der italienischen Öffentlichkeit verdeutlicht der Autor die Erfolge und die Defizite der Propaganda der Mittelmächte. Beispielhaft stehen etwa die Unterwanderungskonzepte und Verbindungen mit der Mafia, mit anarchistischen Kreisen und dem Vatikan für eine eher realitätsferne, weniger jedoch für eine gelungene und damit massenwirksame Propaganda.

Die Untersuchung dokumentiert durch die komparative Darstellung, wie letztlich die Propaganda der Mittelmächte weniger als die ihrer Gegner den Erfordernissen des beginnenden Zeitalters der Massenkommunikation gerecht wurde.

Diss. Freiburg i. Br. 1997.

VDG Weimar
  • Buch (D) 20,00  €

  • ISBN: 978-3-89739-154-3
  • eBook (PDF) 20,00  €

  • ISBN: 978-3-95899-135-4
  • DOI: http://dx.doi.org/
    10.1466/20061109.66
  • 1. Auflage 2000
  • Softcover
  • 378 Seiten

Themen

  • Geschichte
  • Kulturgeschichte & Kulturforschung

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.