• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Kristina Heide

Form und Ikonographie des Stillebens in der Malerei der Neuen Sachlichkeit

978-3-89739-021-8.jpg

Downloads

  • Leseprobe (pdf, 53 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

Das Stilleben im 20. Jahrhundert wurde bisher von der Forschung nur wenig beachtet. Die vorliegende Arbeit von Kristina Heide wertet erstmals in großem Umfang Text- und Bildmaterial zur Stillebenmalerei der Neuen Sachlichkeit aus. Im Zuge dieser Untersuchung erscheint die Neue Sachlichkeit in einem anderen Licht.

Es zeigt sich ein souveräner Umgang mit künstlerischen Mitteln im komplexen Spannungsfeld zwischen den Polen Abstraktion und Realismus, Avantgarde und Tradition, Wirklichkeit und Schein. Der Vorwurf einer mangelnden theoretischen Untermauerung erweist sich als falsch. Die Neue Sachlichkeit findet, anders als andere Kunstströmungen des 20. Jahrhunderts, ihre theoretische Grundlage nicht in Form von Manifesten, sondern im Diskurs zwischen Künstlern, Kunstwissenschaftlern und Kunstmedien jener Zeit.

Fest steht, daß aufgrund dieser Forschungsergebnisse den neusachlichen Malern innerhalb der Kunst des 20. Jahrhunderts ein neuer Stellenwert eingeräumt werden muß.

Diss. Bonn 1992.

VDG Weimar
  • ISBN Buch: 978-3-89739-021-8

Buch ist vergriffen

  • eBook (PDF) 20.00  €

  • ISBN: 978-3-95899-287-0
  • DOI: http://dx.doi.org/
    10.1466/20070327.14
  • 1. Auflage 1998
  • 384 Seiten
  • 380 Abbildungen

Themen

  • Kunstgeschichte
  • Malerei

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.