• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Viola Düwert

Geschichte als Bildergeschichte?

Napoleon und Friedrich der Große in der Buchillustration um 1840

978-3-932124-15-0_cover.jpg

Downloads

  • Leseprobe (pdf, 20 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

Gerade in illustrierten Büchern gelang es um 1840, eine eingängige Ikonographie von Napoleon und Friedrich dem Großen mit modernem nationalpädagogischen Impetus zu entwickeln. So überwanden Horace Vernet und in der Nachfolge Adolph Menzel in einem außergewöhnlichen Illustrationsmodus mit Hunderten von Vignetten herkömmliche Historienbilder und gestalteten Geschichte als Bildergeschichte. Die Ursachen hierfür werden in den sozioökonomischen Bedingungen des französischen bzw. deutschen Buchmarktes, im jeweiligen Geschichtsverständnis und in der Theorie der Historienmalerei erklärt. Das absolut Neuartige der „Histoire de l'Empereur Napoléon“ von Laurent und der „Geschichte Friedrichs des Großen“ von Kugler zeigt sich im Vergleich zu anderen illustrierten Büchern ebenso wie zur traditionellen Ikonographie. Die Auswertung der Rezeptionsgeschichte rundet die Analyse beider Bücher ab.

Diss Bonn 1997.

VDG Weimar
  • Buch (D) 29,00  €

  • ISBN: 978-3-932124-15-0
  • eBook (PDF) 29,00  €

  • ISBN: 978-3-95899-072-2
  • DOI: http://dx.doi.org/10.1466/20061106.99
  • 1. Auflage 1997
  • 413 Seiten
  • 72 Abbildungen

Themen

  • Kunstgeschichte
  • Malerei

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2021 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Informationen
https://asw-verlage.de/

Für eine optimale Darstellung und Funktion unserer Website benutzen wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons „alle akzeptieren“ stimmen Sie deren Verwendung zu. Über den Button „konfigurieren“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Für eine optimale Darstellung und Funktion unserer Website verwenden wir Cookies. Mit dem nachfolgenden Formular können Sie festlegen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit ändern.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.