• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Irene Schütze (Hg.)

Gianni Caravaggio

Über das Essenzielle in der Kunst

9783897396814©VDG Weimar
  • Titelinformationen (pdf)

Gianni Caravaggio (geb. 1968) lebt und arbeitet in Mailand und Sindelfingen. Im Zentrum seiner Kunst stehen Entstehungs- und Wandlungsprozesse. Der Künstler inszeniert in seinen Plastiken und raumgreifenden Installationen potenzielle Entwicklungen von Dingen. Einige seiner plastischen Arbeiten erinnern an Formationen aus der Frühzeit der Erdgeschichte, andere überraschen durch ungewöhnliche Materialkombinationen. Im Gespräch mit der Kunsthistorikerin Irene Schütze (Kunsthochschule Mainz) gibt Caravaggio Auskunft über seine Kunst und wo er sich selbst verortet. Obwohl der Kunstmarkt international ist und die Akteure zunehmend global agieren – was sich letztlich auch in künstlerischen Themen und Ausdrucksformen widerspiegelt –,  zeigen sich immer noch Differenzen in den Kunstszenen der europäischen Länder. Diese wiederum haben Auswirkungen auf die Kunstproduktion – und natürlich auch auf das Werk von Gianni Caravaggio.
Der Band enthält neben dem Künstlergespräch weitere Texte: Peter Forster (Museum Wiesbaden) befasst sich in seinem kunsthistorischen Beitrag mit strukturellen Bezügen zur Barockkunst, während Irene Schütze Anknüpfungspunkte zu Lucio Fontana aufzeigt. Der Philosoph Federico Ferrari (Accademia di Belle Arti di Brera, Mailand) reflektiert über die ungewöhnliche Zeitlichkeit des Werks. Und Caravaggio erläutert in eigenen Statements seinen Bild- und Kunstbegriff.

VDG Weimar
  • Buch (D) 20,00  €

  • ISBN: 978-3-89739-681-4
  • Band 5
    Edition Eselsweg
  • 1. Auflage 2011
  • Softcover
  • 89 Seiten
  • 36 Abbildungen in Farbe

Themen

  • Kunstkatalog
  • Malerei
  • Zeitgenössische Kunst

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.