• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Pablo Schneider, Moritz Wedell (Hg.)

Grenzfälle

Transformationen von Bild, Schrift und Zahl

Grenzfälle

Downloads

  • Leseprobe (pdf, 115 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

Das kulturtechnische Potential von Medien zu skizzieren, ist die grundlegende Motivation der Beiträge in diesem Band. Im methodischen Zugriff sollen sie nicht als eigenständige und in sich geschlossene Gebilde aufgefasst werden, sondern hinsichtlich ihrer Interaktionen und Überschneidungen, die "Grenzerfahrungen" gleich ihre Wirkungsweisen offenlegen. Dabei wird das mediale Grenzwächtertum der traditionellen Disziplinen aufgegeben, der vielgestaltige Prozess der Transformation tritt in den Vordergrund. Was passiert, wenn Bilder durch Schrift erklärt oder in Kodes überhaupt erst errechnet werden? Was geschieht, wenn sich Wort und Zahl in den Ausprägungen von Schrift, Sprache und Visualität differenzieren?

Die Abgrenzungen zwischen Bild, Schrift und Zahl bleiben nie ohne Rest, in dem einen Medium finden sich stets Spuren des anderen. Vor diesem Deutungshorizont geht es darum auszuloten, in wie weit gerade die Bruchkanten und Überschneidungen selbst Orte kulturtechnischer Praxis situieren.

Im Blick auf unterschiedliche Disziplinen (Philosophie, Germanistik, Kulturwissenschaft und Kunstgeschichte) wird die mediale Verfasstheit des hergebrachten Materials kritisch befragt, um Bild, Schrift und Zahl als Kulturtechniken stringenter zu fassen.,

VDG Weimar
  • Buch (D) 21,00  €

  • ISBN: 978-3-89739-447-6
  • Band 6
    visual intelligence
  • 1. Auflage 2004
  • Softcover
  • 220 Seiten
  • Zahlreiche Abbildungen

Thema

  • Medienwissenschaft

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.