• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Wibke Schrape

Ikeda Koson and the Construction of Rinpa

Pictorial Negotiation of Art History in Nineteenth Century Japan

Noch kein Bild vorhanden
  • Titelinformationen (pdf)

The painter Ikeda Koson (1803–1868) compiled woodblock-printed copybooks with compositions by his teacher Sakai Hōitsu (1761–1828) and his self-proclaimed predecessor Ogata Kōrin (1658–1716). He thus promoted himself as part of an artistic genealogy known today as Rinpa. Wibke Schrape’s study of Koson’s paintings and publications broadens the understanding of Rinpa as an artistic and art historical construct. Her application of actor-network-theory (ANT) as a methodical approach to Koson’s paintings challenges art-historical categories such as style and painting school by analyzing images as mediators in intertwined processes of artistic meaning and art historical knowledge production. Schrape thereby sheds light on the yet understudied painting production of the late Tokugawa period (1615–1868) and contributes to the reevaluation of the nineteenth century in Japanese art history.

VDG Weimar
  • Buch (D) ca. 48,00  €

  • ISBN: 978-3-89739-982-2

Buch ist in Vorbereitung

Benachrichtigung über Lieferbarkeit

Benachrichtige mich, wenn dieser Titel lieferbar ist. Die Datenschutz­erklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

  • Band 6
    Studies of East Asian Art History / Studien zur Ostasiatischen Kunstgeschichte
  • 1. Auflage 2023
  • Hardcover, Fadenheftung
  • 21×26,5 cm
  • ca. 320 Seiten
  • 284 Abbildungen, davon 140 in Farbe

Themen

  • Asien
  • Kunstgeschichte

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.