• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

arts + science weimar ist das Dach für die Verlagsgruppe bestehend aus den Verlagen VDG Weimar, Jonas Verlag und Bauhaus-Universitätsverlag.

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Ulrike Westphal

Imitation of Life? Das Prinzip des Modells in den Fotografien von Thomas Demand

Magisterdatenbank©VDG Weimar
  • Titelinformationen (pdf)

Diese Arbeit ist OPEN ACCESS und für jeden kostenlos zugänglich.

Die großformatigen Farbfotografien von Thomas Demand (geb. 1964 in München) zeigen auf den ersten Blick banale Räume und Situationen des Alltags. Doch nichts in diesen Bildern ist "echt": ein Stuhl nicht aus Holz, eine Wand nicht aus Stein und ein Mülleimer nicht aus Plastik. Thomas Demand manipuliert oder ersetzt nicht das traditionelle analoge Verfahren, sondern die Realität, die sich vor der Kamera befindet. Den Platz des Referenten nimmt ein Modell ein, welches Demand nach unterschiedlichen, teils medialen Vorlagen wie Pressenbilder oder Filmstills von Überwachungskameras in reduzierter, modellhafter Form und ausschließlich aus Papier nachbaut.

Die Magisterarbeit fragt ausgehend von einer theoretischen Betrachtung des vieldiskutierten Wechselverhältnisses zwischen Fotografie und Wirklichkeit nach der stellvertretenden Funktion der Modelle. Thomas Demand macht sich das Prinzip des Modells zu Nutze, um nicht nur nach der Beschaffenheit der eigenen Erinnerung zu fragen, sondern im Besonderen das Wesen der Bilder und ihre Realität zu reflektieren. Seine Arbeiten werden auch vor dem kunsthistorischen Hintergrund der "Inszenierten Fotografie" der 80er Jahre betrachtet und abschließend mit unterschiedlichen "Modell-Konzepten" anderer zeitgenössischer Fotografen (Oliver Boberg, Miklos Gaál, Marc Räder) verglichen.

Schlagworte: (zeitgenössische) Fotografie Thomas Demand Modell Nachbau Wirklichkeit Täuschung / Trompe-l'oeil Papier Oliver Boberg Miklos Gaál Inszenierte Fotografie Medienbilder / Pressefotografie Erinnerung kollektives Gedächtnis

VDG Weimar
  • Open Access

    Gratis-Download

Themen

  • Fotografie
  • Magisterdatenbank
  • Zeitgenössische Kunst

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 4682922
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2025 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.