• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

arts + science weimar ist das Dach für die Verlagsgruppe bestehend aus den Verlagen VDG Weimar, Jonas Verlag und Bauhaus-Universitätsverlag.

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Valérie Hammerbacher

Jenseits der Fotografie

Arrangement, Tableau und Schilderung - Bildstrategien in den Arbeiten von Jeff Wall

Downloads

  • Leseprobe (pdf, 494 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

Was ist ein Bild? In welchem Referenzrahmen lassen sich fotografische Inszenierungen verhandeln? Und wie prägt sich in der jüngsten Kunstgeschichte eine Bilddefinition aus, die nicht mit Diskursen der klassischen Fotografie zu fassen ist? Diese Fragen werden anhand der Arbeiten des kanadischen Künstlers Jeff Wall diskutiert. Er begründete eine neue Klasse künstlerischer Fotografie, die als großformatige Leuchtkästen seit den 1980er Jahren zum Kanon zeitgenössischer Kunstproduktion gehören. Wall reagiert auf die ästhetische Forderung nach der Auflösung der Gattungsästhetik Ende der 1960er Jahre. Er folgt der Logik hybrider medialer Verknüpfungen, in denen das Tableau als Referenz fungiert. Doch neben Komposition und Paraphrase ist es der Modus der Bildhandlung, durch dessen Arrangement Wall der Herstellungstechnik als Zeitkunst die Ausführungstechnik als Bildkunst gegenüberstellt. Charakteristisch ist dabei: Von einer Erzählung kann nicht die Rede sein. Stattdessen sind in Walls Fotografie Handlung und Raum für eine fiktional narrative Schilderung verantwortlich, die in einer malerischen Tradition des Bildes steht. Die Schilderung hat ihren Ursprung in der Malerei nördlich der Alpen, wo der Schild als Bildträger die Definition von Handlung bestimmt. Für die Kunst ist das folgenreich. Die Dauer der Handlung wird durch eine Stilllegung definiert, und das Ergebnis ist letztlich der Verlust der indexikalischen Spur zugunsten einer Kunst, die zugleich irritiert und fasziniert.

VDG Weimar
  • Buch (D) 30,00  €

  • ISBN: 978-3-89739-684-5
  • eBook (PDF) 28,00  €

  • ISBN: 978-3-95899-393-8
  • DOI: http://dx.doi.org/
    10.1466/20100928.01
  • 1. Auflage 2010
  • Softcover
  • 250 Seiten
  • 65 Abbildungen

Themen

  • Fotografie
  • Zeitgenössische Kunst

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 4682922
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2025 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.