• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Anne Mahn

Karl Jakob Hirsch (1892-1952) „Beinahe wäre etwas aus mir geworden...“

Werk und Leben des Schriftstellers und bildenden Künstlers

9783897396937©VDG Weimar
  • Titelinformationen (pdf)

"Beinahe wäre etwas aus mir geworden..." - dieses Zitat ist bezeichnend für die facettenreiche Künstlerpersönlichkeit Karl Jakob Hirschs (1892-1952), den Dichter, Graphiker, Maler, Bühnenbildner, Journalist und Autor..
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dieser Vielfachbegabung, die sich vom Expressionismus in der Druckgraphik über Worpswede hin zum Theater der Volksbühne in den 1920ern und zur Literatur entwickelte - der Roman "Kaiserwetter" von 1931 war Karl Jakob Hirschs größter Erfolg. Kurz darauf musste der politisch links stehende Jude aus Deutschland fliehen und versuchte, im New Yorker Exil wieder Fuß zu fassen. Als ihm dies weder schriftstellerisch noch religiös gelang, konvertierte er zum Protestantismus und kehrte nach dem Krieg, nun als GI Joe Gassner, nach Deutschland zurück. Das Gesamtwerk Hirschs, zu dem mit "Heimkehr zu Gott" auch eine kontrovers aufgenommene Bekenntnis-Autobiographie gehört, ist zu Unrecht in Vergessenheit geraten.
Das Buch stellt erstmals das ganze Schaffen Hirschs dar, stellt die Werke zueinander und zum Lebensweg in Beziehung und nimmt eine kritische Wertung über nachhaltige Gültigkeit oder ein "Beinahe" vor. Mit einer umfangreichen Quellenrecherche, einer ausführlichen Bibliographie, zahlreichen Abbildungen und der genauen Analyse der Graphik und Texte liegt nun endlich ein Referenzwerk zu Karl Jakob Hirsch vor.

VDG Weimar
  • Buch (D) 88,00  €

  • ISBN: 978-3-89739-693-7
  • 1. Auflage 2011
  • Hardcover
  • 470 Seiten
  • 94 Abbildungen, davon 6 in Farbe

Themen

  • Kunstgeschichte
  • Literatur & Wissenschaft

Sprache

  • deutsch

Zugehörige Nachrichten

  • Rezension: 30.07.2011 - Anne Mahn "Beinahe wäre etwas aus mir geworden - Karl Jakob Hirsch"

    Gudrun Scabell im Weser-Kurier … mehr

    veröffentlicht am 09.08.2011

  • Buchpräsentation "Karl Jakob Hirsch"

    Am 11. April wird um 16 Uhr in München das Buch von Anne Mahn "Karl Jakob Hirsch: 'Beinahe wäre etwas aus mir geworden..'. Leben und Werk des Schriftstellers und bildenden Künstlers" präsentiert. … mehr

    veröffentlicht am 01.03.2011

Passende Titel

  • Karl Jakob Hirschs letzter Roman „Einer muss es ja tun“

    VDG Weimar

    Karl Jakob Hirschs letzter Roman „Einer muss es ja tun“

    Ein Manuskript aus der Nachkriegszeit. Mit einem Vorwort von Hans Koschnick und einem Nachwort von Helmut Stelljes

    Helmut Stelljes

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.