• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

arts + science weimar ist das Dach für die Verlagsgruppe bestehend aus den Verlagen VDG Weimar, Jonas Verlag und Bauhaus-Universitätsverlag.

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Eberhard Müller-Bochat

Kinder der Kunst: Genetische Fälle in literarischer Behandlung

Zu einigen Romanfiguren bei Goethe, Emile Zola, Machado de Assis, Thomas Mann, García Márquez und Michel Tournier

978-3-89739-065-2_cover.jpg

Downloads

  • Leseprobe (pdf, 516 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

Seit einigen Jahren hat eine der ältesten Fragen der Menschheit durch eine der jüngsten und erfolgreichsten Disziplinen der Naturwissenschaft eine Aktualität erhalten, durch die Mythologie und Ethnologie, Biologie und Medizin auf spektakuläre – natürlich auch spekulationsträchtige – Weise miteinander verbunden werden. Chimären könnten vielleicht schon bald gezüchtet werden – Kentauren und Sirenen noch nicht. Medusen und Hydras scheinen einstweilen kein Forschungsziel. Der Gewinnung und Vervielfältigung nach Erbanlagen identischer Zwillinge scheinen kaum noch Grenzen gesetzt. Fänden Astronomie und die Verfahren des Klonens zusammen, so könnten vielleicht bald ganze Milchstraßen neu benannt werden: nach dem Beispiel der Dioskuren Kastor und Pollux. Frohe Botschaft auch für Hiob, den großen gottesfürchtigen Dulder des Alten Testamentes, der alle seine Kinder durch einen einzigen Schicksalsschlag verlor. Ihm könnte vielleicht schon bald rascher geholfen werden als durch die mühselige zweite Geburtenfolge, wie sie die Bibel beschreibt. Noch kein Pardon hingegen in Sicht für Ödipus!

VDG Weimar
  • ISBN Buch: 978-3-89739-065-2

Buch ist vergriffen

  • eBook (PDF) 7,00  €

  • ISBN: 978-3-95899-193-4
  • DOI: http://dx.doi.org/
    10.1466/20061204.02
  • 1. Auflage 1998
  • 92 Seiten

Thema

  • Literatur & Wissenschaft

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 4682922
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2025 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.