• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Ingo Herklotz, Hubert Locher, Kunstgeschichtliches Institut der Philipps-Universität Marburg (Hg.)

Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 38 / 2011

Marburger Jahrbuch©VDG Weimar
  • Titelinformationen (pdf)

INHALT

Martin Warnke
Triviale Herrscherbildnisse. Zur Entwicklung politischer Popularität

Felix Thürlemann
Vecchiettas ‚Cristo risorto‘. Ein Werk und seine Ensembles

Marianne Koos
Das Martyrium der Liebe. Ambiguität in Dosso Dossis ‚Heiligem Sebastian‘

Arwed Arnulf
Luthers Epitaphien. Die Luther-Memoria, ihre konfessionspolitische Inanspruchnahme, Veränderung und Rezeption: Epitaphgestaltung im Umfeld der Wittenberger Universität

Fabian Jonietz
Im Bett des Prokrustes. Anmerkungen zum Verhältnis von Körper- und Rezeptionsgeschichte in der Kunstliteratur nach 1600

Heiko Damm
Tagwerk und Schnelligkeitsprobe. Luca Giordano malt Atalantes Wettlauf

Antje Scherner
Giovanni Francesco Guerniero – ein Architekt aus dem Umkreis Carlo Fontanas? Neue Quellen zu Leben und Werk des Baumeisters der Kasseler Wasserspiele

Bettina Morlang-Schardon
Von königlichen Visionen und oligarchischen Realitäten. Die Suche nach einem Palast für Vittorio Emanuele I von Savoyen in Genua

Jan von Brevern
John Ruskins „Law of obscurity“

Annelies Amberger
Reichskleinodien und Hakenkreuz. Heilige Insignien und bildhafte Symbole im Dienste der Nationalsozialisten

Marco Rasch
Frankfurts Stunde Null. Kontroversen um den Wiederaufbau nach dem Krieg

VDG Weimar
  • Buch (D) 92,00  €

  • ISBN: 978-3-89739-737-8
  • Einzelbeitrag (PDF) 15,00  €

Einzelbeitrag bestellen
  • Band 38
    Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft
  • 1. Auflage 2012
  • Hardcover aus Leinen, Fadenheftung
  • 22×29 cm • 1629 g
  • 351 Seiten
  • 170 Abbildungen, davon 15 in Farbe

Thema

  • Kunstgeschichte

Sprache

  • deutsch

Passende Titel

  • Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 37 / 2010

    VDG Weimar

    Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 37 / 2010

    Ingo Herklotz, Hubert Locher, Kunstgeschichtliches Institut der Philipps-Universität Marburg (Hg.)

  • Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 39 / 2012

    VDG Weimar

    Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 39 / 2012

    Ingo Herklotz, Hubert Locher, Kunstgeschichtliches Institut der Philipps-Universität Marburg (Hg.)

  • Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 40 / 2013

    VDG Weimar

    Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 40 / 2013

    Ingo Herklotz, Hubert Locher, Kunstgeschichtliches Institut der Philipps-Universität Marburg (Hg.)

  • Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 41 / 2014

    VDG Weimar

    Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 41 / 2014

    Ingo Herklotz, Hubert Locher, Kunstgeschichtliches Institut der Philipps-Universität Marburg (Hg.)

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2022 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.