• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Sonja Dümpelmann

Maria Teresa Parpagliolo Shephard (1903–1974)

Ein Beitrag zur Entwicklung der Gartenkultur in Italien im 20. Jahrhundert

978-3-89739-429-2.jpg

Downloads

  • Leseprobe (pdf, 1330 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

Maria Teresa Parpagliolo Shephard (Parpagliolo) gehört zu den wenigen Frauen ihrer Generation in Europa und Amerika, die in dem stark von Männern dominierten Arbeitsgebiet der Garten- und Landschaftsarchitektur tätig wurden.

Durch eine kritische Auseinandersetzung mit Parpagliolos Werken und ihren Produktionsbedingungen wird ihr Schaffensprozess untersucht und ihre Bedeutung für die Entwicklung der Gartenkultur auf theoretischer, praktischer und institutioneller Ebene in Italien beurteilt. Die Kontextualisierung ihrer Arbeiten leistet zudem einen Beitrag zum Verständnis der damaligen und heutigen Situation der italienischen Landschaftsarchitektur. Parpagliolos Lebenslauf und ihre Karriere als Garten- und Landschaftsarchitektin werden rekonstruiert.

Im Ergebnis zeigt die Arbeit, dass Parpagliolo in mehrfacher Hinsicht als Pionierin gelten kann: Als Frau in der Profession und als Garten- und Landschaftsarchitektin in Italien. Ihre Bedeutung für die Entwicklung der Gartenkultur in Italien liegt dabei weniger in der Qualität ihrer einzelnen Werke als vielmehr in ihren Impulsen für die Entstehung eines stärkeren Bewusstseins für Gärten, Gartendenkmalpflege, Landschaften und der Umwelt im allgemeinen. Als Pionierin einer neuen Gartenarchitektur in Italien trug sie zur Belebung der vernachlässigten Gartenarchitektur bei und erschloss dort vor und nach dem Zweiten Weltkrieg neue Arbeitsgebiete für Garten- und Landschaftsarchitekten.

Durch vielfältige Aktivitäten war sie sowohl in Italien als auch in England maßgeblich an der Etablierung und Verbreitung einer professionell organisierten Garten- und Landschaftsarchitektur beteiligt. Sie vermittelte zwischen den Gartenkulturen verschiedener Länder und zwischen Tradition und Moderne und war ausserdem eine Wegbereiterin der um 1970 in Italien verstärkt einsetzenden Umweltschutzbewegung.

„Sonja Dümpelmann hat ein hervorragend recherchiertes Buch geschrieben, das lesenswert ist und ein in Deutschland eher unbekanntes Kapitel europäischer Landschaftsarchitektur dokumentiert.“ Jürgen Milchert in Gartenpraxis 09/2005

Sonja Dümpelmann „ist mit ihrem Ziel, Maria Theresa Parpagliolo der Vergessenheit zu entreißen und ihr einen ihrem Wirken würdigen Platz zuzuweisen, gleichsam selbst zur Pionierin geworden. Dem Buch wünscht man viele Leser.“ Sigrid Brandt in Frauen Kunst Wissenschaft 40/2005

VDG Weimar
  • ISBN Buch: 978-3-89739-429-2

Buch ist vergriffen

  • eBook (PDF) 20.00  €

  • ISBN: 978-3-95899-240-5
  • DOI: http://dx.doi.org/
    10.1466/20061204.51
  • 1. Auflage 2004
  • Hardcover
  • 399 Seiten
  • 254 Abbildungen, davon 22 in Farbe

Themen

  • Garten & Gartengeschichte
  • Geschichte
  • Kulturgeschichte & Kulturforschung

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.