• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Claudia Tittel (Hg.)

Migration der Dinge

Migration der Dinge©Jonas Verlag
  • Titelinformationen (pdf)

Die Publikation „Migration der Dinge“ nimmt eine kulturhistorische Perspektive auf die Migrationsdebatte ein. Anhand ausgewählter historischer Artefakte aus renommierten Thüringer Sammlungen, wie dem Herbarium Haussknecht, der Papyrussammlung, dem orientalischen Münzkabinett der Friedrich-Schiller-Universität Jena, dem Lippmann-und-Rau-Stiftungsarchiv in Eisenach, der Klassikstiftung Weimar u.a., soll die Thüringer Kulturgeschichte nach ihren Migrationswurzeln befragt werden. Dabei kann nicht nur gezeigt werden, dass die deutsche, respektive thüringische Kulturgeschichte eine Geschichte der Verschmelzung mit anderen Kulturen und Stilen, kurz: eine Geschichte der Migration ist, sondern es werden ebenso begriffliche Ordnungen, gesellschaftliche Inhalte, aber auch mediale und museale Repräsentationsmuster problematisiert. Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, dass die Imagination nationaler Identität(en) ein historisches und begriffliches Konstrukt ist.

Mit Beiträgen von Peter Braun, Gunnar Brehm, Michael Cuntz, Babett Forster, Harold Adam Innis, Anne Ortner, Florian Schneider, Andreas Schlothauer, Kristin Victor u.a.

Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, die vom 7. Juli bis 15. Oktober 2017 im Schloss Belvedere (Weimar) gezeigt wurde.

Der Titel erscheint in der Schriftenreihe des IKKM als Band 31.

Bauhausuniversiätsverlag
  • Buch (D) 39,95  €

  • ISBN: 978-3-95773-243-9
  • 1. Auflage 2017
  • Hardcover mit Schutzumschlag
  • 17×23 cm • 1000 g
  • 346 Seiten
  • 100 Abbildungen in Farbe

Themen

  • Geschichte
  • Kulturgeschichte & Kulturforschung
  • Migration & Flüchtlinge

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.