• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Kaija Voss

Mittelalterliche Stadtbefestigungen im Land Brandenburg

Ein Beitrag zu Denkmalpflege und Stadtgestaltung

978-3-89739-085-0.jpg

Downloads

  • Leseprobe (pdf, 85 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

Die Stadtmauern des Mittelalters, die in der baugeschichtlichen Forschung bisher wenig Beachtung fanden, stehen im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Ausgehend von der historischen, kulturellen und städtebaulichen Bedeutung der Stadtbefestigungen des Landes Brandenburg werden grundlegende Fragen eines denkmalpflegerischen und gleichzeitig entwurfsorientierten Umgangs mit ihnen diskutiert.

Neben der monographischen Behandlung aller Stadtbefestigungen Brandenburgs sowie der Untersuchung ihres Zustandes und ihrer Nutzung werden denkmalpflegerische und stadtgestalterische Maßnahmen analysiert und bewertet. Ein Überblick zur Geschichte der Denkmalpflege der DDR stellt dabei die Ausgangssituation zum Zeitpunkt der Wiedervereinigung dar.

Ausgewählte Beispiele, die exemplarisch für Stadtbefestigungen anderer Regionen oder teilweise sogar für den grundsätzlichen Umgang mit anderen Denkmalarten stehen können, werden detailliert beschrieben. Eine vollkommen neue Herangehensweise an denkmalpflegerische Fragen wird durch die Idee der Formulierung von „Stadtthemen“ initiiert. Die hier vorgestellte Methode kann Denkmalpflege und Stadtgestaltung inhaltlich befördern, neue Denkansätze ermöglichen und vielleicht letztlich zu einer produktiven Denkmalpflege führen. Die „Stadtbefestigung“ wird als verbindendes Element der Kulturlandschaft gesehen und dementsprechend behandelt.

Nicht allein Denkmalpflegern werden grundsätzliche Anregungen zum weiteren Umgang mit Stadtbefestigungen gegeben. Dabei geht die Entwicklung der Idee der „Stadtthemen“ weit über das Land Brandenburg oder die Denkmalgattung Stadtmauer hinaus.

Diss. Hannover.

VDG Weimar
  • ISBN Buch: 978-3-89739-085-0

Buch ist vergriffen

  • eBook (PDF) 20,00  €

  • ISBN: 978-3-95899-105-7
  • DOI: http://dx.doi.org/
    10.1466/20061109.35
  • 1. Auflage 1999
  • Hardcover
  • 353 Seiten
  • 150 Abbildungen

Themen

  • Architektur & Bauforschung
  • Denkmalpflege

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2022 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.