Monika von Fioreschy
Bildwebereien
Die in Südtirol geborene und heute in Salzburg lebende Künstlerin Monika von Fioreschy beschäftigt sich seit ihrer Studienzeit an der Universität für angewandte Kunst in Wien mit Bildweberei. Durch die Kombination dieser archaischen Webtechnik mit Ausdrucksmitteln der zeitgenössischen Objektkunst entwickelte sie neue Darstellungsmöglichkeiten, die international Anerkennung finden.
Vera Hübel untersucht erstmals systematisch die verschiedenen Werkphasen und Entwicklungslinien der Künstlerin und klärt deren Stellung in der zeitgenössischen Textilkunst. Neben der historisch-kritischen Werkanalyse bilden Durchführung und Auswertung eines Interviews mit der Künstlerin einen methodischen Schwerpunkt der Untersuchung.
Die Autorin arbeitet im Bundesarchiv Koblenz.