• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Weiterbildendes Studium »Wasser und Umwelt« (Hg.)

New Alternative Sanitation Systems – NASS

Terminology, Material Flows, Treatment of Partial Flows, Utilisation

978-3-95773-213-2©VDG Weimar
  • Titelinformationen (pdf)

The solution of water management tasks increasingly requires to search and implement new and innovative concepts. These include in particular the ecological, circular economy based systems for wastewater management. Wastewater and human excreta are considered as valuable material that can be processed and recovered to the extent required. Thus prepared they can be utilized accordingly. The stormwater management is integrated in such concepts.

The DWA (German Association for Water, Wastewater and Waste) decided in 2004 to found a new Technical Committee (KA-1 ‘New Alternative Sanitation Systems’) as a joint committee of the main Wastewater Treatment (KA) and Drainage Systems (ES) committees. The results of this work over a period of four years are summarized in a report (DWA Themenband „Neuartige Sanitärsysteme“). On this basis, and courtesy of DWA this book builds on.

In particular, this book covers the partial streams of domestic wastewater, the capacity to collect, transport and treatment as well as dealing with products from new alternative sanitation systems. The aim of this course book is to systematically present ideas and experiences in relation to new alternative sanitation systems, to provide assistance in assessing and selecting systems and integrating them into existing systems, and to demonstrate the need for research and development. Micropollutants, contamination of foodstuffs, and environment awareness will become increasingly significant, so this should motivate to take a constructive look at the new alternative sanitation systems that are presented here.

Bei diesem Titel handelt es sich um die Übersetzung des Titels
Neuartige Sanitärsysteme.

Bauhausuniversiätsverlag
  • Buch (D) 68,00  €

  • ISBN: 978-3-95773-213-2
  • Weiterbildendes Studium »Wasser und Umwelt«
  • 1. Auflage 2016
  • Softcover
  • 21×29,7 cm • 688 g
  • 252 Seiten
  • Zahlreiche Abbildungen, Grafiken und Tabellen

Themen

  • Ingenieurwesen
  • Lehrbücher Wasserwirtschaft

Sprache

  • englisch

Passende Titel

  • Neuartige Sanitärsysteme

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Neuartige Sanitärsysteme

    Begriffe, Stoffströme, Behandlung von Schwarz-, Braun-, Gelb-, Grau- und Regenwasser, Stoffliche Nutzung

    Weiterbildendes Studium »Wasser und Umwelt« (Hg.)

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.