• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

arts + science weimar ist das Dach für die Verlagsgruppe bestehend aus den Verlagen VDG Weimar, Jonas Verlag und Bauhaus-Universitätsverlag.

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Simone Husemann

Pretiosen persönlicher Andacht

Bild- und Materialsprache spätmittelalterlicher Reliquienkapseln (Agnus Dei) unter besonderer Berücksichtigung des Materials Perlmutter

978-3-89739-096-6.jpg

Downloads

  • Leseprobe (pdf, 107 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

In öffentlichen wie privaten Sammlungen vertreten, doch von der Forschung bislang mit wenig Aufmerksamkeit bedacht, bietet diese Materialgruppe spätmittelalterlicher Kapselanhänger mit kleinformatigen Bildreliefschnitzereien aus Perlmutter und metallgestochenen figürlichen Darstellungen eine Vielzahl von Bezugsmöglichkeiten, die eine eingehende Untersuchung lohnend machen. Schon ihr zeitlich und geographisch eng umgrenztes, sich vorwiegend auf den deutschsprachigen Raum des 15. Jahrhunderts konzentrierendes Vorkommen wirft die Frage auf, warum diese spezielle Objektform gerade zu jener Zeit eine derartig weite Verbreitung fand. Diese antwortet, wie in der Arbeit erstmals gezeigt werden kann, mit ihrem sich aus einem kreisrunden Umriß, dem spezifischen Material und dem darin umgesetzten Bildthema konstituierenden Erscheinungsbild auf ein verändertes, stark auf sinnliche Eindrücke zielendes religiöses Erleben. Ein nicht unerheblicher Stellenwert kommt dabei dem hell schimmernden Weiß der Muschelschale zu.

Der angegliederte Katalog verzeichnet siebzig Objekte, welche bisher nur in marginalen Notizen der Sammlungs- und Ausstellungskataloge publiziert sind, wenn überhaupt. Aus diesem Grund wird der Objektpräsentation im Katalogteil ein großer Stellenwert eingeräumt. Einzelne Stücke werden erstmals ausführlich und detailliert dokumentiert.

Die formale Bestandsaufnahme ergänzen Ausblicke auf vergleichbare Objekte und die zeitgenössische Graphik. Ausgehend von diesem Fundament wird das Zusammenspiel von Darstellungsinhalt, Herstellungsmaterial und Funktion demonstriert, kurz, das narrative Spektrum des als Andachtsobjekt genutzten Gegenstandes skizziert. Der Gedanke, daß Artefakte der Goldschmiedekunst auch als Träger bestimmter inhaltlicher Aussagen verstanden wurden, fand in der gegenwärtigen Forschung bislang kaum Berücksichtigung. Doch die bildlichen Qualitäten der Objekte zeichnen sie vor dem Hintergrund eines gesteigerten religiösen Sinnenempfindens und einer affektiven Frömmigkeit als Pretiosen persönlicher Andacht aus.

Diss. Köln.

VDG Weimar
  • ISBN Buch: 978-3-89739-096-6

Buch ist vergriffen

  • eBook (PDF) 20,00  €

  • ISBN: 978-3-95899-114-9
  • DOI: http://dx.doi.org/
    10.1466/20061109.44
  • 1. Auflage 1999
  • Hardcover
  • 430 Seiten
  • 163 Abbildungen

Themen

  • Grafik
  • Kunstgeschichte

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 4682922
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2025 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.