• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Regards croisés N°11, 2021

Stella Kramrisch

Downloads

  • Leseprobe/ Extrait (pdf, 1724 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

Regards croisés N°11, 2021 | Deutsch-französisches Rezensionsjournal zur Kunstgeschichte und Ästhetik

Das Dossier der elften Nummer der Regards croisés blickt auf das Werk der österreichischen Kunsthistorikerin Stella Kramrisch zur Kunstgeschichte Indiens mit Auszügen (erstmalig ins Französische übersetzt) ihrer Grundzüge der indischen Kunst (1924) und Beiträgen von Julie Ramos über diese Publikation, von Christian Kravagna über die transkulturelle Dimension von Kramrischs Tätigkeit in Indien und von Ann-Cathrin Drews über die Verbindungen in Kramrischs Denken zur Moderne und Tradition Indiens. Das « Projet croisé » handelt von einem Forschungsprojekt zur Tänzerin Nyota Inyoka. Rezensionen neuer deutscher und französischer Publikationen runden die Ausgabe ab.
Schlagwörter: Kunstgeschichte, Ästhetik, Transkulturalität, Indien, Österreich, Stella Kramrisch.

Regards croisés N°11, 2021 | Revue franco-allemande de recensions d´histoire de l´art et d'esthétique

Le dossier du n°11 de Regards croisés est consacré à l’historienne de l'art indien d’origine autrichienne Stella Kramrisch. Il rassemble des extraits de ses Grundzüge der indischen Kunst (1924), accompagnés de leur première traduction française, une analyse de ce texte par Julie Ramos, des articles sur la dimension transculturelle de l’activité de Kramrisch en Inde par Christian Kravagna et sur les liens de la pensée de Kramrisch avec la modernité et la tradition de l’Inde par Ann-Cathrin Drews. La revue comporte également un « Projet croisé » portant sur un programme de recherche consacré à la danseuse Nyota Inyoka et des recensions des récentes publications françaises et allemandes.

VDG Weimar
  • Buch (D) 22,00  €

  • ISBN: 978-3-89739-972-3
  • Band 11
    REGARDS CROISÉS
  • 2022
  • Softcover
  • 21×29,7 cm • 923 g
  • 248 Seiten
  • 80 Abbildungen

Themen

  • Kunstgeschichte
  • Kunstkritik/ Kunsttheorie

Sprachen

  • deutsch
  • französisch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.