• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Regards croisés N°5, 2016

Élie Faure

978-3-89739-882-5©VDG Weimar
  • Titelinformationen (pdf)

Regards croisés N°5, 2016 | Deutsch-französisches Rezensionsjournal zur Kunstgeschichte und Ästhetik

Das Dossier der fünften Ausgabe von Regards croisés porträtiert den französischen Kunsthistoriker Elie Faure, dessen Schriften zum Kino aktuell in Frankreich wieder aufgelegt und in Deutschland übersetzt werden. Eva Kuhn beschäftigt sich daher mit dem originellen Blickwinkel des Kunsthistorikers auf das Medium Film, während Dominique Dupuis-Labée, Anna Halter und Muriel van Vliet die Tragweite und Grenzen von Faures kunsthistorischen Studien der zwanziger Jahre ausloten. Die Rubrik "Projets croisés" der vorliegenden Ausgabe lässt France Nerlich und Bénédice Savoy zu Wort kommen. Beide sind Leiterinnen des Forschungsprojekts ArtTransForm, das sich der Ausbildung deutscher Künstler in Paris zwischen 1793 und 1870 widmet. Zahlreiche Rezensionen zu Neuerscheinungen deutscher und französischer Sprache vertiefen auch in dieser Ausgabe den deutsch-französischen Dialog.

Regards croisés N°5, 2016 | Revue franco-allemande de recensions d´histoire de l´art et d'esthétique

Le dossier du cinquième numéro de Regards croisés consacré à l’historien de l’art français Elie Faure s’inscrit dans une actualité éditoriale simultanée de réédition en France et de traduction en Allemagne de ses textes sur le cinéma. Eva Kuhn revient ainsi sur l’originalité de ses positions sur ce média, quand Dominique Dupuis-Labbé, Anna Halter et Muriel van Vliet prolongent la réflexion sur cet auteur en mettant au jour les apports et les limites d’une histoire des arts élaborée dans les années 1920-1930. La rubrique « projets croisés » de la revue donne la parole à Bénédicte Savoy et France Nerlich, coordinatrices du programme ArtTransForm sur la formation des peintres allemands à Paris entre 1793 et 1870. Ces dialogues franco-allemands se prolongent de nouveau dans de nombreuses recensions d'ouvrages récents de langue allemande et française.

VDG Weimar
  • Buch (D) 22,00  €

  • ISBN: 978-3-89739-882-5
  • Band 5
    REGARDS CROISÉS
  • 1. Auflage 2016
  • Softcover
  • 21×29,7 cm • 671 g
  • 174 Seiten
  • Deutsch, Französisch

Themen

  • Kunstgeschichte
  • Kunstkritik/ Kunsttheorie

Sprachen

  • deutsch
  • französisch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2021 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Informationen
https://asw-verlage.de/

Für eine optimale Darstellung und Funktion unserer Website benutzen wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons „alle akzeptieren“ stimmen Sie deren Verwendung zu. Über den Button „konfigurieren“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Für eine optimale Darstellung und Funktion unserer Website verwenden wir Cookies. Mit dem nachfolgenden Formular können Sie festlegen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit ändern.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.