• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Ulrich Heinen

Rubens zwischen Predigt und Kunst

Der Hochaltar für die Walburgenkirche in Antwerpen

Rubens zwischen Predigt und Kunst

Downloads

  • Leseprobe (pdf, 226 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

Verstehen, Erleben, Genießen: Angesichts der dreifachen Aufgabenbestimmung in der Bildtheorie der Frühen Neuzeit erhält der nachtridentinische Streit, ob das katholische Sakralbild vor allem sichtbare Predigt oder Kunstwerk sei, eine neue Erklärung und die auf der traditionellen Predigtlehre beruhende Schlichtungsformel (Consensus universalis) erstmals kunsthistorisches Gewicht.

Eine eingehende Rekonstruktion der inhaltlichen, emotionalen und ästhetischen Rezeptionsangebote der Antwerpener „Kreuzaufrichtung“ sowie des Werkverfahrens zeigt, wie Rubens den virulenten Konflikt zwischen Predigt- und Kunstanspruch durch differenzierte Adressierung an Ungebildete, Gebildete und Kunstliebhaber systematisch löst.

Damit deutet sich ein neues integrierendes Rubensbild an und es erschließen sich überraschende Einsichten in Rubens’ Ikonographie, Bildargumentation, Affektstrategie, Stilmodi, künstlerische Mittel und Werkmethoden. So erweist sich zugleich die Leistungsfähigkeit einer hier konsequent aus der frühneuzeitlichen Bildtheorie entwickelten medienhistorischen Methodik.

VDG Weimar
  • ISBN Buch: 978-3-929742-86-2

Buch ist vergriffen

  • eBook (PDF) 25,00  €

  • ISBN: 978-3-95899-019-7
  • DOI: http://dx.doi.org/
    10.1466/20061106.21
  • 1. Auflage 1996
  • 416 Seiten
  • 22 Abbildungen

Themen

  • Kunstgeschichte
  • Niederlande

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.