• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

arts + science weimar ist das Dach für die Verlagsgruppe bestehend aus den Verlagen VDG Weimar, Jonas Verlag und Bauhaus-Universitätsverlag.

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

John Ziesemer

Studien zu Gottfried Sempers dekorativen Arbeiten am Außenbau und im Interieur

Ein Beitrag zur Kunst des Historismus

978-3-89739-062-1.jpg

Downloads

  • Leseprobe (pdf, 1296 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

Die bisher erschienenen Publikationen zu Gottfried Semper (1803–1879) haben sich weitestgehend auf die „reine“ Architektur konzentriert, was um so mehr erstaunt, als Semper der schmückenden Ausstattung seiner Bauten stets genauso viel Aufmerksamkeit wie der Konstruktion geschenkt hat und beide Aspekte aus seiner Sicht einander unmittelbar bedingen.

Die vorliegende Arbeit versteht sich daher als notwendige Ergänzung zur Semper-Forschung. Sie zeigt das dekorative Schaffen des Architekten als Teil seines Gesamtwerks anhand eines beträchtlichen Umfangs bisher unberücksichtigten Bild- und Quellenmaterials und unternimmt eine kritische Bewertung. Im ersten Teil der Arbeit geht es zunächst darum, die historischen Voraussetzungen für die Sempersche Dekorationskunst und dabei vor allem die relevanten Einflüsse aus Frankreich und Deutschland vorzustellen. Anschließend werden die für das 19. und frühe 20. Jahrhundert wegweisenden kunsttheoretischen Schriften Sempers untersucht, um dann seinen Entwürfen gegenübergestellt zu werden.

Die unterschiedlichen Pläne und Skizzen zeigen dabei zumeist sehr anschaulich, daß die schmückenden Elemente im Innenraum und an den Fassaden integraler Bestandteil des gesamten Entwurfsprozesses sind. Ziesemers Untersuchung reicht von Sempers frühen, von der antiken Polychromie inspirierten Ausstattungen bis zu seinem Spätwerk, welches vor allem das Formenrepertoire der Hochrenaissance rezipiert. Bisher wenig beachtete Gelegenheitsaufträge werden dabei ebenso behandelt wie die berühmten Großprojekte, etwa in Dresden und Wien.

Diss. Münster 1997.

VDG Weimar
  • Buch (D) 20,00  €

  • ISBN: 978-3-89739-062-1
  • eBook (PDF) 20,00  €

  • ISBN: 978-3-95899-108-8
  • DOI: http://dx.doi.org/
    10.1466/20061109.38
  • 1. Auflage 1999
  • Hardcover
  • 413 Seiten
  • 147 Abbildungen

Thema

  • Architektur & Bauforschung

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 4682922
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2025 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.