• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

arts + science weimar ist das Dach für die Verlagsgruppe bestehend aus den Verlagen VDG Weimar, Jonas Verlag und Bauhaus-Universitätsverlag.

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Susana de Andrade

Tagebücher des Sehens. Die Skizzenbücher Oskar Kokoschkas (1941–1973)

Geschichte, Funktion, Thematik und Verfahren. Mit Werkkatalog

Tagebücher des Sehens. Die Skizzenbücher Oskar Kokoschkas (1941–1973)
  • Titelinformationen (pdf)

Die bis heute weitgehend unveröffentlichten 57 Skizzenbücher Oskar Kokoschkas (1886–1980) nebst zahlreichen Einzelblättern, alle zwischen 1941 und 1973 entstanden, werden erstmals vollständig der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Durch die Witwe des Künstlers, Olda Kokoschka, erhielt die Autorin die Möglichkeit, den gesamten Bestand der Bücher zu sichten, so daß sie in langjähriger Arbeit das vorliegende kritische Verzeichnis zusammenstellen konnte.

Der chronologische Katalog führt in die Entstehungsgeschichte, Thematik und Problematik der einzelnen Skizzenbücher ein und dokumentiert mit Abbildungen die über 1000 Skizzen. Ferner widmet sich die Abhandlung der eigentlichen künstlerischen Dimension der Zeichnungen und somit ihrer besonderen Bedeutung im Kontext des Gesamtwerkes.

Die Autorin untersucht, inwiefern die farbige Skizze als selbständiges Ausdrucksmittel anzusehen ist und geht gleichzeitig auf die inhaltlichen und thematischen Beziehungen ein, die diese Skizzen zu Malerei, Theaterentwürfen, Druckgraphik und Kokoschkas damaliger Kunstauffassung aufweisen.

Ein zentrales Thema bilden hierbei die Skizzen zu Werken abendländischer Kunst. Durch intensive Recherche wurden die Vorlagen für die meisten Skizzen ausfindig gemacht. Kokoschkas Skizzenbücher können teilweise als eine Art visuelle Tagebücher und Ort der künstlerischen Reflexion angesehen werden.

Diss. Münster 1996.

VDG Weimar
  • ISBN Buch: 978-3-89739-205-2

Buch ist vergriffen

  • 1. Auflage 2001
  • Hardcover
  • 598 Seiten
  • 1436 Abbildungen, davon 66 in Farbe

Themen

  • Kunstgeschichte
  • Malerei
  • Werkverzeichnis
  • Zeichnung

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 4682922
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2025 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.