• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

arts + science weimar ist das Dach für die Verlagsgruppe bestehend aus den Verlagen VDG Weimar, Jonas Verlag und Bauhaus-Universitätsverlag.

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Maximilian Benker

Ulm in Nürnberg

Simon Lainberger und die Bildschnitzer für Michael Wolgemut

978-3-89739-365-3.jpg

Downloads

  • Leseprobe (pdf, 112 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

Michael Wolgemut dominierte die Nürnberger Kunst in der Zeit vor Dürer, also in den drei letzten Jahrzehnten des 15. Jahrhunderts. Neben Tafelmalerei, der Holzschnitt- und Glasfensterproduktion ist er vor allem als Altarbauunternehmer in Erscheinung getreten und dies, obwohl er nur Maler, jedoch keine Bildschnitzer beschäftigte. Die Herstellung der Skulptur delegierte er an kooperierende Bildhauerwerkstätten.

Der Autor untersucht in diesem Buch die Skulptur der drei großen vor 1500 entstandenen Flügelaltäre der Wolgemut-Werkstatt - Zwickauer Altar, Peringsdörfer-Altar, Straubinger Altar - und ihr stilistisch zugehöriges Umfeld und analysiert die vielfältigen Zusammenhänge der zeitgleichen Nürnberger Retabelproduktion. Auf stilkritischem Weg wird die durchweg qualitätvolle Skulptur der namentlich nicht bekannten Nürnberger Meister in eine schlüssige Ordnung gebracht und zur süddeutschen Kunstlandschaft ins Verhältnis gesetzt. Ein zentrales Ergebnis der Untersuchung ist die Erkenntnis, dass, neben lokalen Traditionen und oberrheinischen Einflüssen, in hohem Maße Ulmer Kunst für die Nürnberger Plastik stilbildend war. In diesem Zusammenhang wird die in der Forschung seit langem geführte Diskussion um den urkundlich nachgewiesenen Nürnberger Bildhauer Simon Lainberger neu aufgegriffen.

VDG Weimar
  • Buch (D) 25,00  €

  • ISBN: 978-3-89739-365-3
  • eBook (PDF) 25,00  €

  • ISBN: 978-3-95899-235-1
  • DOI: http://dx.doi.org/
    10.1466/20061204.46
  • 1. Auflage 2004
  • Hardcover
  • 455 Seiten
  • 209 Abbildungen

Themen

  • Kunstgeschichte
  • Plastik

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 4682922
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2025 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.