• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

arts + science weimar ist das Dach für die Verlagsgruppe bestehend aus den Verlagen VDG Weimar, Jonas Verlag und Bauhaus-Universitätsverlag.

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Thomas Liebich

Wissensbasierter Architekturentwurf

Von den Modellen des Entwurfs zu einer intelligenten Computerunterstützung

Wissensbasierter Architekturentwurf

Downloads

  • Leseprobe (pdf, 24 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

In der überwiegenden Anzahl von Architekturbüros hat sich CAD als automatisierte Zeichenhilfe bereits durchgesetzt. Das eigentliche Potential der neuen Technologie, die sich von der Bleistiftkopie emanzipiert, weist jedoch weit darüber hinaus und wird die Entwurfstätigkeit der Architekten verändern. Die Arbeit stellt daher aktuelle Tendenzen neuester CAD-Entwicklungen, die unter den Schlagworten Expertensysteme und Objektorientierung bekannt wurden, vor und vergleicht deren Strategien mit den Entwurfsmodellen der Architekturtheorie, die sich den Paradigmen von System, Logik und Sprache stellen.

Die produktmodellbasierte Darstellung und die regelbasierte Generierung von Entwurfsobjekten werden detailliert als zwei für die neue CAD-Generation entscheidende Herangehensweisen vorgestellt. Auf der Idee einer Entwurfsgrammatik beruhend wurde der Säulenautomat CODE entwickelt, der Kolonnaden klassischer Säulenordnungen automatisch generiert. Beschreibungskonzepte aus der Expertensystementwicklung sowie Beurteilungen der Entwurfstheorie über die deduktive versus adaptive Natur des zugrundegelegten Ansatzes typologischer Verfeinerungen werden exemplarisch darauf bezogen.

Diss. Weimar 1994.

VDG Weimar
  • Buch (D) 20,00  €

  • ISBN: 978-3-929742-47-3
  • eBook (PDF) 20,00  €

  • ISBN: 978-3-95899-044-9
  • DOI: http://dx.doi.org/
    10.1466/20061106.51
  • 1. Auflage 1994
  • 154 Seiten
  • 55 Abbildungen

Thema

  • Urban Design & Architektur

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 4682922
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2025 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.