Johannes Terhalle

Johannes Terhalle studierte Kunstwissenschaft mit Schwerpunkt Architekturgeschichte, Germanistik und Politische Wissenschaften in München, Tübingen, Würzburg, Wien und Perugia. Daran schlossen sich drei Jahre kunsthistorische Forschung als Stipendiat des Max-Planck-Institutes in Rom an. Nach der Tätigkeit als Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter wechselte er zunächst als Trainer und Berater in die Erwachsenenbildung und anschließend als Consultant in die Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Change Management und Strategieentwicklung. Er absolvierte Weiterbildungen in systemischer Organisationsberatung, Coaching und Supervision, Whole Scale-Veränderungsprozessen und in allgemeinem Management. Nach 5 Jahren als Leiter der technischen Niederlassung eines großen Personaldienstleisters ist er seit 2009 Geschäftsführer der Personalberatung ePunkt in Deutschland.
Johannes Terhalle hat zahlreiche Publikationen zu Human Resources-Themen und zur Verbindung von Wirtschaft und Kunst veröffentlicht.
Titel
-
S. Andrea al Quirinale von Gian Lorenzo Bernini in Rom
Von den Anfängen bis zur Grundsteinlegung
Johannes Terhalle