Sebastian Hollermann, Jürgen Melzner (Hg.)
24. Assistententreffen der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik
Heft 26 der Schriftenreihe der Professur Baubetrieb und Bauverfahren, Bauhaus-Universität Weimar.
Der Band veröffentlicht die Beiträge der Tagung vom 10. bis 12.07.2013 in Weimar. Folgende Themen wurden behandelt:
- Bauen mit RFID-Technik
- Instandhaltungskosten gebäudetechnischer Anlagen
- Modellbasierte Koordinationsprozesse über den Lebenszyklus eines Bauwerkes
- Implementierung von digitalen Geländemodellen und Baumaschinendaten in die modellorientierte Projektorganisation im Infrastrukturbau
- Die Mathematik hinter den Honorartafeln der HOAI 2013
- Mentoring zur Verbesserung der Ausbildungsqualität im Bauhandwerk
- Fortschreibung der Gemeinkosten bei technischen und bauzeitlichen Nachträgen
- Funktionsbauverträge im Straßenbau
- Baustelleinrichtungsplanung in der virtuellen Realität
- Belastungsfaktoren für Baustellenführungskräfte
- Mit Bauwerksinformationsmodellen zu mehr Sicherheit auf Baustellen
- Entwicklung eines Wissensmanagement-Systems für kleine und mittlere Bauunternehmen
- Klassifikation der Subsysteme von Smart City Konzepten
- Der Entwicklungsprozess umweltbezogener Zuschlagskriterien zur umweltfreundlichen Beschaffung öffentlicher Infrastruktur-Bauleistungen
- Bauleitung 2012 – Situationserfassung im Rahmen des Projektes EBBFu
- Analyse hochschulinterner Flächensteuerungsmodelle
- Dezentrale Trinkwassererwärmung mittels Kleinstwärmepumpen