• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Ulrike Ellguth-Malakhov, Miriam Halwani, Rolf Sachsse, Angelika Steinmetz-Oppelland
SCHOTT AG, LWL-Industriemuseum (Hg.)

Albert Renger-Patzsch – Industriefotografien für SCHOTT / Industrial Photographs for SCHOTT

9783897397309©VDG Weimar
  • Titelinformationen (pdf)

Albert Renger-Patzsch zählt zu den Pionieren der modernen Fotografie. Seinen sachlichen Blick richtete er bereits in seinem Frühwerk auch auf Technik und Industrie seiner Zeit. So erhielt er 1936 den ersten Auftrag für Aufnahmen im Jenaer Glaswerk SCHOTT & Gen. Diese Zusammenarbeit setzte sich 1954 im SCHOTT Glaswerk in Mainz fort, ab 1956 auch im SCHOTT Zweigwerk in Grünenplan. In fast 30 Jahren entstanden 600 Aufnahmen, die sich heute im SCHOTT Archiv befinden.

Aus diesem Bestand zeigt der Katalog eine Auswahl von 60 bisher noch nicht veröffentlichten Aufnahmen, hochwertig reproduziert in Originalgröße 17 x 23 cm nach den von Renger-Patzsch abgezogenen Gelatinesilber-Prints.
Sie werden ergänzt mit Beiträgen zu ihrer Entstehungsgeschichte, ihrer fototechnischen und mediengeschichtlichen Bedeutung sowie zur Ikonografie der Bilder vom Glasmachen.

Der Katalog erschien als Begleitband zur gleichnamigen Wanderausstellung.

Ausstellungstermine:
Schott Villa, Jena
16.12.2011 - 24.02.2012

Gewerbemuseum Winterthur
01.03.2012 - 25.03.2012

LWL Industriemuseum / Glashütte Gernheim
04.04.2012 - 03.06.2012

Landesvertretung Rheinland-Pfalz / Berlin "Heimat 2012"
ab 12.06.2012

LWL Industriemuseum / Zeche Nachtigall, Witten
11.11.2012 - 26.05.2013

Albert Renger-Patzsch is one of the pioneers of modern photography and one of the most prominent industrial photographers of the 20th century. He began working for the Jena Glassworks Schott & Associates in 1936 and resumed his work for SCHOTT in Mainz in 1954. From 1956 onwards he photographed at the SCHOTT subsidiary in Grünenplan. The present catalogue comprises 60 copies of the photographer’s original prints, some of which are previously unpublished, as well as articles on their history and the photo-technical and media-historical importance of his oeuvre.

VDG Weimar
  • Buch (D) 15,00  €

  • ISBN: 978-3-89739-730-9
  • 1. Auflage 2011
  • Softcover
  • 30×30 cm
  • 110 Seiten
  • 60 Abbildungen

Themen

  • Fotografie
  • Kunstgeschichte

Sprachen

  • deutsch
  • englisch

Zugehörige Nachrichten

  • Albert Renger-Patzsch - Industriefotografien für SCHOTT

    Die Ausstellung "Albert Renger-Patzsch - Industriefotografien für SCHOTT" ist weitergezogen. Zu sehen ist sie ab sofort bis zum 2. Juni 2013 im LWL-Industriemuseum (Zeche Nachtigall) in Witten. … mehr

    veröffentlicht am 22.11.2012

  • "Albert Renger-Patzsch. Industriefotografien für SCHOTT"

    Vom 04. April 2012 bis zum 03. Juni ist die Ausstellung im LWL Industriemuseum / Glashütte Gernheim zu sehen. … mehr

    veröffentlicht am 05.04.2012

  • Wanderausstellung "Albert Renger-Patzsch. Industriefotografien für SCHOTT"

    Die Ausstellung "Albert Renger-Patzsch. Industriefotografien für SCHOTT" wird an mehreren Orten zu sehen sein. Hier sind die Termine … mehr

    veröffentlicht am 05.04.2012

  • Ausstellungseröffnung am 16. Dezember 2011: Albert Renger-Patzsch - Industriefotografien für SCHOTT

    veröffentlicht am 29.11.2011

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.