• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

arts + science weimar ist das Dach für die Verlagsgruppe bestehend aus den Verlagen VDG Weimar, Jonas Verlag und Bauhaus-Universitätsverlag.

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Silke Kral

Brennpunkt Familie: 1945 bis 1965

Sexualität, Abtreibungen und Vergewaltigungen im Spannungsfeld zwischen Intimität und Öffentlichkeit

Brennpunkt Familie: 1945 bis 1965 (978-3-89445-330-5)
  • Titelinformationen (pdf)

Es ist ein zutiefst deprimierendes Bild über die Familien der Nachkriegsjahre, das aus der amtlichen Sichtweise der Archivalien – gekoppelt an die alltags-kulturellen Sichtweisen von Zeitzeug/inn/en – hervorgeht. Am Beispiel gesellschaftlicher Tabuisierungen, wie dem Umgang mit geschlechtskranken Frauen oder dem sexuellen Mißbrauch von Mädchen, werden insbesondere das weibliche Elend und die Frauennot zwischen 1945 und 1965 reflektiert und dokumentiert. Öffentliche Stellungnahmen geben Auskunft über die familiale Rollenerwartung und spiegeln die Macht und den Einfluß der Behörden im privaten Lebensbereich wider. Hielt die Wissenschaft an der Veröffentlichung des gesellschaftlichen Leitbildes, der sogenannten vollständigen Familie (Vater/Mutter/Kind/er) fest, ließen sich Politiker von diesem Modell jenseits tatsächlicher Problemstellungen leiten. Unter Berufung auf die Norm zielten sie in der Praxis nicht selten an der Realität der Familien vorbei. Sichtbar wird das fürchterliche Ausmaß behördlicher Diskriminierungen etwa an der Haltung gegenüber vergewaltigten, schwangeren Frauen. Unter der materiellen Oberfläche der Aufbau-Jahre schimmerten die seelischen Problemlagen und das familiale Leid der Protagonisten nur hervor. Übertüncht von dem Normalität einfordernden Familien-Leitbild lassen sie sich vielfach erst heute aus der Befangenheit lösen und im Fühlen und Begreifen artikulieren.

Jonasverlag
  • Buch (D) 20,00  €

  • ISBN: 978-3-89445-330-5
  • 1. Auflage 2004
  • Softcover
  • 176 Seiten

Thema

  • Kulturgeschichte & Kulturforschung

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 4682922
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2025 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.