• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Dirk Orbanz

Budgetierung im Straßenbetriebsdienst

Bestimmungsfaktoren und der Einfluss von Straßenzustand und Verkehrsstärke

978-3-95773-039-8©VDG Weimar
  • Titelinformationen (pdf)

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Betrachtung von Lebenszykluskosten im Bereich öffentlicher Infrastruktur. In den vergangenen Jahren ist im Straßenbetriebsdienst der Entwicklungsdruck beständig höher geworden, die Budgets der öffentlichen Straßenverwaltungen zu reduzieren bzw. sie auf eine Basis zu stellen, die dem tatsächlichen Bedarf zur langfristigen Erhaltung entspricht. Gleichzeitig drohen in einigen Bundesländern Privatisierungsszenarien, mit denen Effizienzgewinne erzielt werden sollen, ohne dass die eigentliche technische und logistische Optimierung der umfassenden Aufgaben des Straßenbetriebsdienstes angepackt wird.

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, durch eine umfassend angelegte Feldstudie sowie darauf aufbauende intensive Analysen Hinweise für die Gestaltung zutreffender Budgets für den Straßenbetriebsdienst zu ermitteln. Durch eine entsprechende Versuchsanordnung konnten Antworten zu den Fragen erarbeitet werden, ob sich Zusammenhänge zwischen der Fahrzeugdichte und dem erforderlichen Aufwand für den Straßenbetriebsdienst sowie Zusammenhänge zwischen dem Straßenzustand und dem Alter des Straßenkörpers und dem erforderlichen Aufwand für den Straßenbetriebsdienst nachweisen lassen. Dazu wurde zunächst herausgearbeitet, welche Faktoren für den erforderlichen Aufwand des Straßenbetriebsdienstes überhaupt ausschlaggebend sind und wie diese zu einer zutreffenden Veranschlagung zukünftiger Budgets beitragen können. Mit ersten, aber bereits umfangreichen Beobachtungsdaten aus der mehrjährigen Feldstudie ist es gelungen, diese Abhängigkeiten zu quantifizieren.

Bauhausuniversiätsverlag
  • Buch (D) 52,00  €

  • ISBN: 978-3-95773-039-8
  • Band 25
    Schriften der Professur Baubetrieb und Bauverfahren
  • 1. Auflage 2012
  • Softcover
  • 21×29,7 cm • 611 g
  • 201 Seiten
  • Zahlreiche Abbildungen, zum Teil in Farbe

Themen

  • Bauwirtschaft
  • Verkehrswesen

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.