• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Burkhard Fuhs

Dröhnende Motoren – Fliegende Kisten – Coole Drinks

Die Anfänge des Passagierflugs

Dröhnende Motoren – Fliegende Kisten – Coole Drinks (978-3-89445-266-7)
  • Titelinformationen (pdf)

Am Beispiel der Geschichte der Lufthansa werden die Anfänge des Reisens in der Luft nachgezeichnet. Waren die ersten Flugzeuge noch gefährliche Maschinen, die tollkühnen Piloten und vornehmlich militärischen Einsatzgebieten vorbehalten waren, so entwickelt sich in den 1920er Jahren allmählich eine zivile Luftfahrt. In Konkurrenz mit der Bahn warb die junge Luftfahrtindustrie um neue Gäste. Mit einem besonderen Bordservice und geschultem Servicepersonal sollten wohlhabende Gäste zum Umstieg in das Flugzeug bewegt werden. Die frühen Luftreisen in niedriger Höhe waren aufregend und boten schöne Ausblicke. Sie waren aber auch in vieler Hinsicht beschwerlich. Gegen die gefürchtete Luftkrankheit verteilten die Stewardessen Tabletten und gegen den Motorenlärm Ohrenwatte. Bei schlechtem Wetter kam es zu Verspätungen und bei Motorschäden zu Außenlandungen auf dem freien Feld. Die frühe Luftreise stellt ein besonderes Kapitel der Verkehrsgeschichte dar. Was heute auf den Fotos der 20er und 30er Jahre kurios erscheint und zum Schmunzeln anregt, hat damals neue Maßstäbe des Reisens gesetzt und stellt den Beginn eines Massentourismus dar, der heutzutage über die Luftfahrt alle Kontinente miteinander verbindet.

Jonasverlag
  • Buch (D) 18,00  €

  • ISBN: 978-3-89445-266-7
  • 1. Auflage 2000
  • Hardcover
  • 128 Seiten
  • 130 Abbildungen

Thema

  • Kulturgeschichte & Kulturforschung

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.