• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Liz Bachhuber, Werner Bidlingmaier (Hg.)

Entrop(h)y

Müll und Kunst / Garbage and Art

978-3-95773-050-3©VDG Weimar
  • Titelinformationen (pdf)

»Abfall ist nicht gleich Abfall. Es kommt darauf an, was man damit macht«, schreibt Andreas Jahn, Geschäftsführer der Stadtwirtschaft Erfurt, im Grußwort des Katalogs. Verschiedenste Exponate, Installationen sowie wissenschaftliche Aufsätze sind der eindrucksvolle Beweis dieser Aussage. Kritisch, informierend und zugleich unterhaltend setzten sich die Beiträge der Publikation mit der Müll-Problematik und deren Bedeutung in der modernen Konsumgesellschaft unter dem Gesichtspunkt Entropie (Umwandlung) auseinander.

Im Ausstellungskatalog wird dem Müll durch künstlerische oder auch wissenschaftliche Bearbeitung ein neuer Sinn gegeben. Ein Beispiel hierfür sind die sogenannten »dreamvehicles« von Julia Albrecht. Dabei handelt es sich um Fortbewegungsmittel in Miniaturformat, gefertigt aus Verpackungsmaterialien. In Anlehnung an Kinderliteratur sollen die kleinen Autos, Boote und Luftschiffe dabei helfen, die individuellen Fantasiewelten zu bereisen. Auch Kippenboogie, ein großflächiges Porträt aus gerauchten Zigaretten, unterlegt mit einem Straßenlied aus der Nachkriegszeit, lässt dem ehemaligen Müll eine neue Bedeutung zukommen und hinterfragt so die Aussage »Abfall ist Materie am falschen Ort.«

Bauhausuniversiätsverlag
  • Buch (D) 15,60  €

  • ISBN: 978-3-95773-050-3
  • 1. Auflage 2012
  • Klappenbroschur
  • 21×26 cm • 581 g
  • 179 Seiten
  • Zahlreiche Abbildungen in Farbe

Themen

  • Kunstkatalog
  • Zeitgenössische Kunst

Sprachen

  • deutsch
  • englisch

Passende Titel

  • Reassessing Material / Materie Neu Denken

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Reassessing Material / Materie Neu Denken

    Art and Environmental Engineering – An interdisciplinary Journey

    Eckhard Kraft, Liz Bachhuber, Jörg Londong (Hg.)

  • Border City

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Border City

    Chapter 2

    Liz Bachhuber, Jörg Londong (Hg.)

  • Border City

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Border City

    Chapter 1

    Liz Bachhuber (Hg.)

  • Transit

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Transit

    The Japanese Journey

    Liz Bachhuber, Kaoru Hirabayashi (Hg.)

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.