• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

arts + science weimar ist das Dach für die Verlagsgruppe bestehend aus den Verlagen VDG Weimar, Jonas Verlag und Bauhaus-Universitätsverlag.

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Hagen Rosenheinrich

Entscheidungshilfe zur Vergabestrategie von Hochbauprojekten

978-3-89739-327-1.jpg

Downloads

  • Leseprobe (pdf, 527 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

Projektungeeignete Vergabestrategien ziehen vertragliche Konsequenzen nach sich, die nicht selten in gerichtlichen Auseinandersetzungen zwischen den einzelnen Projektbeteiligten enden, aufgrund terminlicher Verzögerungen bei der Fertigstellung des Projektes oder durch Überschreitungen des vorgegebenen Budgets. Anliegen des vorliegenden Werkes ist es, die komplexen Zusammenhänge und Risiken im prozessualen Projektverlauf sowie in der Vertragsgestaltung aufzuzeigen und in einer methodisch und konzeptorientierten Entscheidungshilfe so zu verarbeiten, dass für den Auftraggeber ein praktisch anwendbarer Leitfaden zur Verfügung steht, mit dessen Hilfe Projektstrukturierungen effizient, einfach und risikoarm aufzustellen sind. Aus dem Blickwinkel des Auftraggebers werden primär die rechtlichen Risiken aufgezeigt, die in den einzelnen in Deutschland überwiegend praktizierten Vergabemöglichkeiten stecken. Mit dieser Entscheidungshilfe soll dem Anwender verdeutlicht werden, welche rechtliche Systematik zu beachten ist. Dem Auftraggeber wird es ermöglicht, rational und mit geringem Aufwand eine Risikobewertung seiner Projekte, bezüglich dafür aufgestellter entscheidungsrelevanter Kriterien, durchzuführen. Dazu werden die Bestandteile des Vertrags, wie die Projektorganisation, die Vergabeform und die Vertragsart, da diese Komponenten einen entscheidenden Einfluss auf die Qualitäts-, Termin- und Kostenziele des Auftraggebers nehmen, intensiv untersucht, um das Projekt im Sinne der Zielstellung zu einem positiven Ergebnis zu führen. Darüber hinaus werden Hinweise gegeben, zu welchen Zeitpunkten er dazu vertragliche Bindungen eingehen muss, inwieweit er durch seine Vergabestrategie aktiv an dem Bauprozess teilnehmen kann/möchte und welche Konsequenzen daraus erwachsen.

Schlagwörter: - Vergabeformen - Entscheidungsvorbereitungen zu Vergabestrategien - Vergaberecht

VDG Weimar
  • Buch (D) 14,00  €

  • ISBN: 978-3-89739-327-1
  • eBook (PDF) 14,00  €

  • ISBN: 978-3-95899-228-3
  • DOI: http://dx.doi.org/
    10.1466/20061204.38
  • Band 2
    Schriftenreihe Bau- und Immobilienmanagement
  • 1. Auflage 2003
  • Softcover
  • 20×20 cm • 330 g
  • 185 Seiten
  • 61 Abbildungen

Thema

  • Bauwirtschaft

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 4682922
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2025 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.